
Metalle vom Meeresgrund - Startet jetzt der Tiefseebergbau?
45 snips Jul 21, 2025
Die Debatte über den Tiefseebergbau beleuchtet wirtschaftliche Chancen und ökologische Risiken. Unternehmen drängen voran, während die USA mit neuen Regelungen die Branche beeinflussen könnten. Technologische Einblicke und der Stand des Abbaus in der Clarion-Clipperton-Zone werden untersucht. Die Herausforderungen bei den Verhandlungen über Umweltkontrollen und rechtliche Aspekte sind zentral. Zudem wird die Notwendigkeit einer internationalen Zusammenarbeit und nachhaltiger Ansätze betont, um den Einfluss auf die Meeresumwelt zu minimieren.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Tiefsee birgt riesige Metallressourcen
- Die Tiefsee beherbergt Abermilliarden Tonnen an Metallen wie Nickel und Kobalt für die Zukunft.
- Ein US-Dekret könnte den Tiefseebergbau bald starten, trotz fehlender internationaler Regeln.
Jared Barrons Bergbaustory
- Jared Barron stieg früh bei Nautilus Minerals ein, dem ersten Tiefseebergbau-Unternehmen.
- Nach dessen Scheitern gründete er The Metals Company, ein richtungsweisendes Bergbau-Start-up.
Viele Millionen Jahre Wachstum der Knollen
- Polymetallische Knollen wachsen über Millionen Jahre in tiefen, lebensfeindlichen Ozeanregionen.
- Sie bieten eine bedeutende Quelle für die benötigten Metalle, sind aber ökologisch sensibel.