

Zwillingsforschung – Was alles in unseren Genen steckt
7 snips Aug 11, 2025
Erik Hülseger ist ein talentierter Journalist aus der Blauen Stadt in Holland und erforscht die faszinierenden Einflüsse der Genetik auf unser Verhalten. Er erklärt, wie genetische Faktoren Entscheidungen in Bezug auf Religiosität, politische Überzeugungen und sogar vegetarische Ernährung beeinflussen können. Zudem diskutiert er die verblüffenden Gemeinsamkeiten von Zwillingen und deren Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung. Die Geschichten von Zwillingsgeschwistern zeigen eindrucksvoll, wie Umfeld und Schicksal zusammenwirken.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Gene Beeinflussen Glauben und Lebensstil
- Studien zeigen, dass Religiosität, politische Haltung und sogar Vegetarismus genetisch beeinflusst sind.
- Max Rauner nennt Zahlen wie 31% Religiosität, 40–60% Politik und 77% Vegetarismus.
Adoptierte Zwillinge Treffen Sich
- Erik Hülseger und Peter Arnemer fanden sich mit 17 Jahren nach Adoption wieder und bemerkten sofort äußerliche Ähnlichkeit.
- Ihre erste Begegnung war zurückhaltend; später trugen sie zur Zwillingsforschung bei.
Getrennte Eineiige Zwillinge Als Forschungsfall
- Eineiige, getrennt aufgewachsene Zwillinge zeigen, wie Gene Verhalten unabhängig von Erziehung formen können.
- Max Rauner erklärt, dass unerwartete Gemeinsamkeiten auf genetische Ursachen hindeuten.