Sein und Streit

Sich aufs Spiel setzen - Philosophie des Tanzens

Nov 2, 2025
Constantin Huehn, Journalist und Redakteur, spricht über die faszinierende Welt der Tanzphilosophie und seinen Sammelband dazu. Er diskutiert, wie Tanzen als philosophisches Objekt betrachtet werden kann. Besonders interessant ist Ursina Tossi's Kritik an der metaphorischen Verwendung von Tanz in der Philosophie. Huehn erläutert die Vielfalt der Tanzräume und deren Bedeutungen, und beleuchtet die politischen Dimensionen des Tanzens, von feministischen Performances bis hin zu gesellschaftlichem Ausdruck. Tanzen wird als Überlebensstrategie im Umgang mit Unsicherheit betrachtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Tanzen Und Denken Verbunden

  • Tanzen und Philosophieren wirken kontraintuitiv, teilen aber tiefe Verbindungen.
  • Der Sammelband zeigt, dass Tanzen philosophischen Gehalt haben kann.
ANECDOTE

Aus Der Praxis Erzählt

  • Ursina Tossi erzählt, dass sie Philosophie studierte und dann Tanz.
  • Sie kritisiert, dass Philosophen Tanz oft nur metaphorisch behandeln und Praxis verloren geht.
INSIGHT

Vom Tanzen Her Denken

  • Der Band setzt auf Texte von PraktikerInnen und Schreibenden zu gleichen Teilen.
  • Ziel ist: Vom Tanzen her denken, also Praxisorientierung statt reiner Metapher.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app