Dorothee Bär (CSU): "Frauen werden wie Dreck weggeworfen“
Apr 16, 2024
auto_awesome
Dorothee Bär, CSU-Politikerin und Vizechefin der Unionsfraktion, engagiert sich leidenschaftlich für ein Sexkaufverbot und beleuchtet die dunkle Realität der Prostitution in Deutschland. Sie spricht über die Herausforderungen, denen Prostituierte gegenüberstehen, und plädiert für soziale Unterstützungsangebote. Auch das nordische Modell zur Regulierung wird thematisiert. Im Gespräch erörtert sie, wie wichtig Aufklärung über Menschenhandel ist, und reflektiert über die Rolle der Politik in der Frauengesundheit, insbesondere im Hinblick auf Endometriose.
Dorothee Bär betont die Notwendigkeit eines Sexkaufverbots, um die Lebensbedingungen von Frauen in der Prostitution zu verbessern.
Der Podcast beleuchtet den Alarmzustand antisemitischer Übergriffe und hebt die Wichtigkeit der Bekämpfung dieser Äußerungen in der Gesellschaft hervor.
Die mangelhafte Berücksichtigung von frauenspezifischen Gesundheitsthemen wie Endometriose wird kritisiert und erfordert stärkere politische Maßnahmen und Aufklärung.
Deep dives
Sexkaufverbot und Prostitution
Die Einführung eines Sexkaufverbots nach dem nordischen Modell wird als wesentliche Maßnahme diskutiert, um die Lage von Frauen in der Prostitution zu verbessern. Es wird aufgezeigt, dass Geld oft mit Zwang und Ausbeutung verbunden ist, obwohl einige Frauen behaupten, dies freiwillig zu tun. Statistiken zeigen, dass trotz offiziell registrierter Prostituierter eine große Dunkelziffer existiert und viele Frauen unter prekären Verhältnissen leiden. Es besteht die Überzeugung, dass ein umfassender Ansatz notwendig ist, der nicht nur das Verbot umfasst, sondern auch präventive Maßnahmen und Unterstützung für die betroffenen Frauen.
Bekämpfung von Antisemitismus
Der Anstieg antisemitischer Übergriffe in Deutschland, besonders seit dem Massaker der Hamas, ist alarmierend. Der Podcast thematisiert die unterschiedlichen Formen von Antisemitismus, die von verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen, einschließlich linksextremer und rechtsextremer Kreise, ausgehen. Es wird betont, wie wichtig es ist, antisemitische Äußerungen in der Mitte der Gesellschaft zu bekämpfen, um ein Bewusstsein für dieses Problem zu schaffen. Konkrete Maßnahmen, wie die Einstufung von antisemitischen Darstellungen in der Kunst, sowie der Schutz und die Förderung jüdischer Kultur durch den Staat sind zentrale Handlungsfelder.
Frauengesundheit und Endometriose
Endometriose wird als häufige, jedoch wenig beachtete Krankheit dargestellt, die viele Frauen betrifft und oft mit starken Schmerzen einhergeht. Der mangelnde Fokus auf frauenspezifische Gesundheitsthemen in der Politik wird kritisiert, da solche Themen oft erst dann relevant werden, wenn Männer betroffen sind. Der Podcast hebt hervor, dass mehr Aufklärung und Unterstützung nötig sind, um das Bewusstsein für Endometriose zu schärfen und betroffenen Frauen zu helfen. Es wird angeregt, dass politische Maßnahmen und finanzielle Mittel für Forschung und Patientenbetreuung bereitgestellt werden sollen, um das Thema in der Gesellschaft sichtbarer zu machen.
Digitale Transformation und Genderfragen
Die Digitalisierung wird als entscheidender Fortschritt angesehen, der jedoch nicht geschlechterneutral vorangetrieben wird. Es wird über die ungleiche Behandlung von Männern und Frauen bei der Digitalisierung sowie deren Einfluss auf die Berufswelt gesprochen. Der Podcast fordert eine stärkere Berücksichtigung von Genderfragen bei der digitalen Transformation, damit Frauen nicht benachteiligt werden. Beispiele aus der Praxis zeigen, wie digitale Lösungen helfen können, die Arbeitsbedingungen für Frauen zu verbessern und somit einen Gleichgewicht zu schaffen.
Politische Verantwortung und gesellschaftliche Schritte
Die Verantwortung der Politik, aktiv Missstände anzugehen, wird ein zentraler Punkt im Podcast. Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, auch in der Opposition Einfluss zu nehmen und sich für soziale Gerechtigkeit und Gleichstellung stark zu machen. Die Gäste des Podcasts betonen, dass konkrete Projekte und Maßnahmen entwickelt werden müssen, um Gleichheit und Menschenrechte für alle zu fördern. Der Austausch über Erfahrungen und Perspektiven wird als notwendig erachtet, um verschiedene Sichtweisen in die politische Diskussion einzubringen.
Sex-Arbeit - ist das ein Job wie jeder andere? Für Dorothee Bär (CSU) gibt es bei Prostitution keine Freiwilligkeit mehr.
Die Vize-Chefin der Unionsfraktion beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Prostitution und der Lebensrealität von Prostituierten. Für sie steht fest: Deutschland braucht ein Sexkaufverbot.
Aber soll die ganze Reeperbahn dann schließen? Zählen Plattformen wie OnlyFans ebenfalls dazu? Und entscheiden sich Schüler heutzutage ernsthaft zwischen einem Döner und gekauftem Sex?
Jan Schipmann hat all das für euch herausgefunden und wollte von Dorothee Bär ebenfalls wissen, welche weiteren Maßnahmen sie umsetzen würde, wenn sie mit ihrer Partei die Absolute Mehrheit hätte.
ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll.
Hosts: Jan Schipmann, Aline Abboud, Victoria Reichelt
Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt.
ABSOLUTE MEHRHEIT wird produziert von Hyperbole Medien GmbH für funk.
funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz
Schaut hier vorbei und schreibt uns:
Instagram: https://www.instagram.com/die.da.oben
TikTok: https://www.tiktok.com/@die.da.oben
YouTube: www.youtube.com/@DieDaOben
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode