

135. Unser neues SEO-Lieblingstool: SEOGets
Mar 6, 2025
In dieser Folge wird das leistungsstarke SEO-Tool SEOGets vorgestellt, das die Datenanalyse erheblich vereinfacht. Es bietet Zugriff auf 50x mehr Informationen als die Google Search Console und ermöglicht eine thematische Verfolgung von Inhalten. Die Sprecher teilen ihre besten Features und zeigen, wie insbesondere kleine Webseiten profitieren können. Innovative Tracking-Methoden und Keyword-Analysen werden erörtert, um SEO-Strategien effizient zu optimieren. Das Tool fördert das Verständnis von Leistungsdaten und ermöglicht tiefgehende Analysen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Persönliche Empfehlung zu SEOGets
- Jonas Sietgen und Yannick Schubert nutzen SEOGets täglich und finden es unverzichtbar in ihrer SEO-Arbeit.
- Sie empfehlen das Tool trotz Sponsoring aus Überzeugung und praktischer Erfahrung.
Mehr Daten als Search Console
- SEOGets ermöglicht bis zu 50-mal mehr Daten aus der Google Search Console als deren Standardoberfläche.
- Das hilft besonders kleineren Websites, bessere und umfangreichere SEO-Daten ohne Aufwand zu erhalten.
BigQuery nicht immer nötig
- BigQuery ist für viele SEO-Zwecke unnötig, da SEOGets auch ohne großen Aufwand sehr viele Daten liefert.
- BigQuery kann aber bei großen Projekten mit hohem Datenbedarf integriert werden.