
Search Effect – der SEO Podcast
Jonas und Jannik sprechen jede Woche über effektive SEO-Strategien und praxiserprobte Maßnahmen. Sie diskutieren verschiedene Workflows, aktuelle Trends oder auch die hartnäckigsten SEO-Mythen in der Branche. Mit ihrer langjähriger Erfahrung aus viele Projekten bringen sie selbst komplexe Themen einfach rüber, um sowohl Einsteiger zum SEO abzuholen als auch Fortgeschrittene auf dem Laufenden zu halten.
Das Ziel jeder Folge ist: Nach dem Anhören kannst du die Empfehlungen direkt umsetzen. Es geht dabei nicht nur um trockene Theorie, sondern um die echte Umsetzung der SEO-Maßnahmen.
Latest episodes

Jul 4, 2025 • 30min
149. 6 Wege zu mehr Brand Mentions (Teil 2)
6 Methoden, um langfristig mehr Erwähnungen für dich und dein Unternehmen zu bekommen
In Teil 2 unserer Brand-Mention-Reihe zeigen wir dir praxisnah, mit welchen nachhaltigen Methoden du mehr Erwähnungen für dich und deine Marke(n) bekommen kannst.
Wir sprechen in dieser Folge unter anderem über Methoden für Onlineshops und wie Social Media deine SEO-Maßnahmen unterstützen kann und warum sogar deine Sichtbarkeit in ChatGPT & Co. davon profitiert.
Viel Spaß!
Wenn dir diese Folge geholfen und genauso viel Spaß gemacht hat wie uns, freuen wir uns über eine kurze Bewertung in der Podcast-App deiner Wahl. Es dauert nur ein paar Sekunden, und deine Unterstützung macht für uns einen riesigen Unterschied!
Vergiss außerdem nicht, den Search Effect Podcast zu abonnieren und zu bewerten, damit du keine zukünftige Folge mehr verpasst!
Du willst im E-Commerce SEO endlich durchstarten und brauchst dabei effektive Unterstützung? Dann buch' dir jetzt dein Kennenlernen mit Jannik unter:
https://stoplooking.de/kontakt/
Wenn du WordPress Unterstützung benötigst, findest du sie hier bei Jonas:
https://wp-ninjas.de/wordpress-support

Jun 27, 2025 • 35min
148. 7 Wege zu mehr Brand Mentions
So bekommst du mehr Brand Mentions, um LLMs & Co auf dich aufmerksam zu machen
Sind Brand Mentions jetzt die neuen Backlinks?
Auf jeden Fall sind sie ein Faktor, mit dem wir unsere Websites für LLMs & KI-Suchmaschinen stärken können und somit ein wichtiges SEO-Instrument.
Gleichzeitig ist das eine dieser SEO-Maßnahmen, die an sich nie schaden, sondern auf vielen Ebenen nützlich sind:
Sie verbinden die Marke mit dem Thema, der Dienstleistung, der Branche, dem Produkt.
Gleichzeitig sorgen sie für Aufmerksamkeit, möglicherweise auch direkte Klicks (bei Backlinks) und helfen dabei "überall" zu sein.
In dieser Folge sprechen wir über Wege, wie du Brand Mentions bekommst. Dabei zeigen wir dir sowohl altbewährte Wege, als auch neuere Ideen und Möglichkeiten.
Höre jetzt rein!
Wenn dir diese Folge geholfen und genauso viel Spaß gemacht hat wie uns, freuen wir uns über eine kurze Bewertung in der Podcast-App deiner Wahl. Es dauert nur ein paar Sekunden, und deine Unterstützung macht für uns einen riesigen Unterschied!
Vergiss außerdem nicht, den Search Effect Podcast zu abonnieren und zu bewerten, damit du keine zukünftige Folge mehr verpasst!
Du willst im E-Commerce SEO endlich durchstarten und brauchst dabei effektive Unterstützung? Dann buch' dir jetzt dein Kennenlernen mit Jannik unter:
https://stoplooking.de/kontakt/
Wenn du WordPress Unterstützung benötigst, findest du sie hier bei Jonas:
https://wp-ninjas.de/wordpress-support

Jun 20, 2025 • 38min
147. Relaunch SEO – So behältst du deine Sichtbarkeit
Mit dieser Relaunch-Strategie verlierst du weder Rankings noch Sichtbarkeit
In dieser Folge sprechen wir ausführlich über Jannik's Relaunch SEO-Maßnahmen. Wir zeigen dir, wie du deine Rankings behältst, deine Sichtbarkeit weiter ausbaust und aus dem Relaunch das Beste rausholst. Jannik zeigt seinen 3-Phasen-Ansatz, mit dem er schon über ein Dutzend Relaunch-Projekte erfolgreich betreut hat.
Unter anderem sprechen wir über die richtige Weiterleitung auf neue Domains, die technischen Basics im SEO und die Potenziale, die ein Relaunch bereithalten kann. Wir gehen dabei auf die wesentlichen Erfolgsfaktoren für einen möglichst reibungslosen Umzug ein.
Viel Spaß!
Links zur Folge
Google's Tipps zur Website Migration
Google's Dokumentation zum Tool der Adressänderung in der GSC
Wenn dir diese Folge geholfen und genauso viel Spaß gemacht hat wie uns, freuen wir uns über eine kurze Bewertung in der Podcast-App deiner Wahl. Es dauert nur ein paar Sekunden, und deine Unterstützung macht für uns einen riesigen Unterschied!
Vergiss außerdem nicht, den Search Effect Podcast zu abonnieren und zu bewerten, damit du keine zukünftige Folge mehr verpasst!
Du willst im E-Commerce SEO endlich durchstarten und brauchst dabei effektive Unterstützung? Dann buch' dir jetzt dein Kennenlernen mit Jannik unter:
https://stoplooking.de/kontakt/
Wenn du WordPress Unterstützung benötigst, findest du sie hier bei Jonas:
https://wp-ninjas.de/wordpress-support

Jun 13, 2025 • 32min
146. So trackst du deine SEO-Erfolge (weg von Klicks & Rankings)
Traffic allein reicht nicht aus, um den Erfolg von SEO-Maßnahmen zu messen. Stattdessen sollten Metriken wie Conversion-Tracking und Scrolltiefe in den Fokus rücken. Die Analyse von Kundenreisen und Nutzerinteraktionen ist entscheidend für die Optimierung von E-Commerce-Strategien. Zudem wird die Bedeutung des Customer Lifetime Value hervorgehoben, um organische Umsätze zu ermitteln. Die Diskussion über effektive Tracking-Methoden zeigt, wie wichtig es ist, nicht nur den Umsatz, sondern auch Konversionen genau zu analysieren.

5 snips
Jun 6, 2025 • 35min
145. Weniger ist mehr: Duplicate Content & Kannibalisierung
In dieser spannenden Folge dreht sich alles um Duplicate Content und Keyword-Kannibalisierung. Es werden effektive Strategien zur Identifikation und Behebung dieser SEO-Probleme präsentiert. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf der Rolle von 301-Weiterleitungen, um den Traffic zu sichern. Zudem wird gezeigt, wie man im E-Commerce Duplicate Content erkennt und beseitigt. Abgerundet wird das Ganze mit praktischen Beispielen, die verdeutlichen, wie gezielte Optimierung die Sichtbarkeit steigern kann.

May 29, 2025 • 1h 5min
144. Content-SEO lebt (noch?) - mit Elena Geiger
Elena Geiger, Freelancerin und Expertin für Content-SEO, beleuchtet die Herausforderungen, die KI-Systeme für traditionelle SEO-Strategien mit sich bringen. Sie diskutiert, wie sich die Prioritäten im Content-SEO verändern und welche Rolle Benutzerintentionen dabei spielen. Auch die Wichtigkeit von visuellem Content und die Anpassung der Strategien an technologische Fortschritte sind zentrale Themen. Die Balance zwischen Benutzererfahrung und Originalität wird kritisch hinterfragt, während der Einfluss von Klicks und Conversions auf den Erfolg von SEO hervorgehoben wird.

May 22, 2025 • 1h 1min
143. Sichtbar bleiben in der KI-Ära: Was du jetzt wirklich tun musst
Wie du in ChatGPT, Gemini & Co. in Zukunft sichtbar und relevant bleibst.
Wie verändert sich SEO durch KI-Suchen? Und was bedeutet das ganz konkret für dich?
In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise durch neuronale Netze, RAG-Modelle und semantische Datenbanken. Wie immer verständlich erklärt und mit einer ordentlichen Portion ehrlicher Meinung. Wir sprechen über konkrete Optimierungsansätze, den Unterschied zwischen LLM und KI-Suche – und warum Quantität bei Markenerwähnungen plötzlich wichtiger wird als klassische Backlinks.
Du erfährst, was du tun kannst, um in der KI-Suche sichtbar zu werden. Dabei geht’s nicht nur um Technik, sondern vor allem um Content, Struktur und die Rolle von digitaler PR sowie Marken-Erwähnungen.
Und ja, wir sind ehrlich: Die Entwicklungen sind nicht nur spannend, sondern teilweise auch ziemlich frustrierend.
--
Jannik's kostenlose Shopanalyse für eine Kurz-Analyse mit direkt umsetzbaren Tipps zu mehr Wachstum.
Jonas WordPress Wartungsservice damit du dich nicht mehr um die Technik kümmern musst.
--
Wenn dir diese Folge geholfen und genauso viel Spaß gemacht hat wie uns, freuen wir uns über eine kurze Bewertung in der Podcast-App deiner Wahl. Es dauert nur ein paar Sekunden, und deine Unterstützung macht für uns einen riesigen Unterschied!
Vergiss außerdem nicht, den Search Effect Podcast zu abonnieren und zu bewerten, damit du keine zukünftige Folge mehr verpasst!
Wenn du WordPress Unterstützung benötigst, findest du sie hier bei Jonas:
https://wp-ninjas.de/wordpress-support
Du willst im E-Commerce SEO endlich durchstarten und brauchst dabei effektive Unterstützung? Dann buch' dir jetzt dein Kennenlernen mit Jannik unter:
https://stoplooking.de/kontakt/

5 snips
May 8, 2025 • 38min
142. Was bedeutet Content-Qualität wirklich?
In dieser Folge wird erkundet, was 'hochwertiger' Content wirklich bedeutet. Es wird diskutiert, wie eine klare Strukturierung und das Verständnis der Zielgruppe den Erfolg steigern können. Die Rolle von Keywords und interner Verlinkung wird hervorgehoben. Persönliche Erfahrungen und Authentizität spielen eine entscheidende Rolle im Content-Marketing. Auch die Bedeutung von Aktualität und die Feinheiten der Suchintention werden thematisiert, um die Content-Strategie zu optimieren.

Apr 24, 2025 • 34min
141. Eine Strategie für Erfolg in KI-Suchen
Die Integration von KI verändert die SEO-Landschaft massiv. Sichtbarkeit und Markenbekanntheit sind entscheidend für den Erfolg in KI-gesteuerten Suchanfragen. Strategien wie die 'Brand-Switch'-Methode und strukturierte Content-Erstellung werden vorgestellt. Die Rolle von LLMs wird thematisiert, insbesondere ihre Fähigkeit, Informationen aus verschiedenen Quellen zu extrahieren. Hochwertige Inhalte sind unerlässlich, und es wird betont, dass kontinuierliches Experimentieren notwendig ist, um in der digitalen Welt relevant zu bleiben.

Apr 10, 2025 • 35min
140. Kein SEO mehr wegen KI?
Warum der KI-Hype SEO nicht schadet und Extreme selten gut sind
In dieser Folge sprechen wir mal ganz frei über die aktuellen Meinungen zu KI und SEO in Social Media. Diese Folge ist bewusst etwas anders. Denn für uns wird es mal Zeit ganz offen und ehrlich über die Diskussionen auf LinkedIn & Co. zu sprechen.
Schaut man in seine Timeline, sieht man nur noch Extreme: "SEO ist am Ende", "Keiner sucht mehr mit Google", "Darum solltest du alles automatisieren".
Wir diskutieren, wieso wir nichts von extremen und pauschalen Aussagen halten und was genau uns an den ganzen Beiträgen nervt.
Viel Spaß!
--
Jannik's kostenlose Shopanalyse für eine Kurz-Analyse mit direkt umsetzbaren Tipps zu mehr Wachstum.
Jonas WordPress Wartungsservice damit du dich nicht mehr um die Technik kümmern musst.
--
Wenn dir diese Folge geholfen und genauso viel Spaß gemacht hat wie uns, freuen wir uns über eine kurze Bewertung in der Podcast-App deiner Wahl. Es dauert nur ein paar Sekunden, und deine Unterstützung macht für uns einen riesigen Unterschied!
Vergiss außerdem nicht, den Search Effect Podcast zu abonnieren und zu bewerten, damit du keine zukünftige Folge mehr verpasst!
Wenn du WordPress Unterstützung benötigst, findest du sie hier bei Jonas:
https://wp-ninjas.de/wordpress-support
Du willst im E-Commerce SEO endlich durchstarten und brauchst dabei effektive Unterstützung? Dann buch' dir jetzt dein Kennenlernen mit Jannik unter:
https://stoplooking.de/kontakt/