
F.A.Z. Digitalwirtschaft
Wie geht es der deutschen Industrie wirklich, Herr Köckler?
Mar 28, 2025
Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG, spricht über die bedeutende Hannover Messe, die als zentrale Plattform für deutsche Unternehmen gilt. Er thematisiert die positive Stimmung trotz internationaler Herausforderungen, insbesondere im Handel mit China. Köckler hebt hervor, wie künstliche Intelligenz und Wasserstofftechnologien die Industrie revolutionieren könnten. Zudem werden die politischen Spannungen zwischen Kanada und den USA sowie deren Auswirkungen auf die Ausstellung beleuchtet. Abschließend diskutiert er die Notwendigkeit verlässlicher politischer Rahmenbedingungen für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie.
38:33
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die gemischte Stimmung unter den Ausstellern der Hannover Messe ist geprägt von einem Wunsch nach klaren politischen Rahmenbedingungen für Investitionen.
- Der Einfluss Chinas auf die globalen Märkte stellt eine erhebliche Herausforderung für deutsche Unternehmen dar, die ihre Qualitätsführerschaft wahren müssen.
Deep dives
Vorfreude und Unsicherheiten vor der Hannover Messe
Die Hannover Messe, die vom 31. März bis 4. April stattfindet, wird von einer gewissen Vorfreude und einer konzentrierten Atmosphäre geprägt. Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Messe AG, Dr. Jochen Köckler, berichtet von der intensiven Vorbereitung und dem Aufbau der Aussteller. Die aktuelle Stimmung unter den Ausstellern ist jedoch gemischt: während einige Optimismus verspüren, gibt es auch große Sehnsucht nach Klarheit in Bezug auf die politischen Rahmenbedingungen. Veränderungen wie die Regierungsbildung in Deutschland und internationale Handelskonflikte beeinflussen das Geschäftsklima und die Perspektiven der Unternehmen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.