

CleanTok: Wie oft muss ich wirklich putzen? #newyearnewme
Jan 26, 2025
Markus Egert, Professor für Mikrobiologie und Hygiene, diskutiert faszinierende Einblicke in die Rolle von Mikroben für die Gesundheit und die negativen Folgen übermäßiger Hygiene. Er beleuchtet die Relevanz von Putzen im Alltag und gibt wertvolle Tipps für eine gesunde Reinigung. Die ungleiche Verteilung von Hausarbeit zwischen Geschlechtern wird kritisch hinterfragt, während auch emotionale Konflikte in Haushaltsbeziehungen thematisiert werden. Praktische Ratschläge zur Wahl von umweltfreundlichen Waschmitteln und Strategien für effektives Putzen runden das Gespräch ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Mikroorganismen und Gesundheit
- Mikroorganismen können gefährlich sein, sind aber auch für unsere Gesundheit wichtig.
- Ein bisschen Dreck gehört zur Hygiene dazu, zu viel Sauberkeit kann Allergien fördern.
Küchenhygiene
- Konzentrieren Sie sich beim Putzen auf die Lebensmittelbereiche.
- Reinigen Sie regelmäßig den Kühlschrank und verzichten Sie auf Spülschwämme.
Wäsche waschen
- Nutzen Sie die Sonne zur Desinfektion Ihrer Wäsche.
- Verwenden Sie Vollwaschmittel für hygienerelevante Wäsche und Buntwaschmittel für Buntes.