Schöner glauben

#wonderland | Was verrät uns Halloween über unsere Kultur?

Oct 31, 2025
Isis und Dunja tauchen tief in die Halloween-Kultur ein und enthüllen, dass Halloween ursprünglich nicht mit den Kelten verbunden ist. Sie diskutieren die Entwicklung von Rüben- zu Kürbislaternen und die Migration der Traditionen nach Nordamerika. Spannend ist die Legende von Stingy Jack und das Ritual des Zwischenwelten. Der Vergleich zum mexikanischen Día de los Muertos zeigt unterschiedliche Vorstellungen vom Tod. Außerdem klären sie, warum Knoblauch nicht nur Vampire vertreibt, sondern auch gesundheitsfördernde Eigenschaften hat.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Shibuya: Große Halloween‑Partys Verboten

  • Dunja erzählt von Tokios Shibuya-Halloween, das jahrzehntelang große, unorganisierte Straßenpartys hatte.
  • Die Events wurden wegen massiven Problemen und öffentlicher Unsicherheit mittlerweile stark eingeschränkt.
INSIGHT

Datum Entsteht Aus Landwirtschaft Und Christentum

  • Halloween ist kein klar belegtes keltisches Relikt, sondern verbindet irischen Landwirtschaftskalender und christliche Feiertage.
  • Viele populäre Geschichten über heidnische Ursprünge sind spätere Rezeptions‑Erfindungen, keine gesicherten Historien.
INSIGHT

Patchwork Aus Kommerz, Glaube Und Popkultur

  • Halloween wurde in verschiedenen Gruppen unterschiedlich interpretiert: Kommerz, Wicca‑Feier, nordamerikanische Popkultur.
  • Das Fest zeigt, wie Ritual und Kommerz sich wechselseitig formen und global verbreiten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app