Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?

EP06 – Echo

9 snips
Jul 11, 2021
Pascal Müller, Investigativreporter mit Fokus auf KenFM, klärt über die finanziellen Strukturen von Ken Jebsen auf. Er diskutiert die Intransparenz der Spendenströme und die wirtschaftlichen Verbindungen zu YouTube. Zudem analysiert er die Auswirkungen von De-Platforming und die Verlagerung radikaler Akteure auf alternative Plattformen. Interessant ist auch, wie Verschwörungstheorien gesellschaftliche Gräben vertiefen und wie der Umgang mit Fehlinformationen innerhalb von Familien gestaltet werden kann.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Sohn Bricht Kontakt Wegen Mutter

  • Karl erzählt, wie seine Mutter über eine YouTube‑Empfehlung in Verschwörungsideologien abrutschte.
  • Er brach mit ihr ab, um seine sozialen Kontakte zu schützen.
INSIGHT

Algorithmusfördert Fesselnde Inhalte

  • YouTube und andere Plattformen fördern Inhalte, die Nutzer lange binden, auch wenn diese extrem oder falsch sind.
  • Algorithmen optimieren auf
INSIGHT

Empfehlungen Als Treiber Radikalisierung

  • Empfehlungsalgorithmen treiben Nutzer tiefer in radikale Inhalte und machen
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app