
Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik #56 Nachgehakt - Strommarktdesign II (mit Prof. Lion Hirth, Teil II)
Dec 11, 2023
In dieser Folge ist Prof. Lion Hirth zu Gast, ein Energie- und Marktökonom, der sich auf das Strommarktdesign spezialisiert hat. Er spricht über die Ungerechtigkeit bei regionalen Verteilnetzentgelten und erklärt, warum diese keine sinnvollen Preissignale bieten. Außerdem beleuchtet er die Herausforderungen der Kraftwerkspolitik während Dunkelflauten und fordert technologieneutrale Lösungen für Kapazitätsmechanismen. Abschließend diskutiert er den Einfluss der EU-Reform auf das nationale Strommarktdesign und die Notwendigkeit, den Verbraucherschutz sicherzustellen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Problematische Lokale Netzentgelte
- Deutschland hat fast 900 Verteilnetzbetreiber und lokale Netzentgelte werden ausschließlich den lokalen Verbrauchern auferlegt.
- Dadurch entstehen unfaire und zufallsabhängige Preisunterschiede, die weder Preissignale noch effiziente Reaktionen ermöglichen.
Erneuerbare Kosten Werden Lokal Verladen
- Viele Netzausbaukosten resultieren aus dem Erneuerbaren-Ausbau, werden aber lokal auf Verbraucher umgelegt.
- Das ist absurd, weil regionale Verbraucher oft nicht von den erzeugten Erträgen profitieren.
Teilerfolg Bei Netzentgelt-Angleichung
- Die Entscheidung der Bundesnetzagentur wälzt nur einen Teil der erneuerbar induzierten Netzentgelte bundesweit.
- Das verringert Ungerechtigkeit etwas, beseitigt sie aber nicht vollständig.
