Was jetzt? cover image

Was jetzt?

Update: Memorandum statt Waffenruhe für die Ukraine

May 20, 2025
Ein Gespräch zwischen Trump und Putin soll Friedensverhandlungen in der Ukraine anstoßen, ohne jedoch einen sofortigen Waffenstillstand zu vereinbaren. Die Skepsis gegenüber diesen Gesprächen wächst. Zudem wurde ein globaler Pandemievertrag verabschiedet, der die internationale Zusammenarbeit stärken soll, jedoch mit vagen Regelungen behaftet ist. Besonders umstritten bleibt, wie ärmere Länder in Krisenzeiten Zugang zu Impfstoffen erhalten. Schließlich wird der Anstieg politisch motivierter Straftaten in Deutschland beleuchtet.
11:09

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Trump und Putin haben ein Memorandum zur Konfliktlösung vorgeschlagen, jedoch keinen sofortigen Waffenstillstand für die Ukraine erreicht.
  • Der neue globale Pandemievertrag zielt auf bessere Zusammenarbeit bei Gesundheitskrisen ab, bleibt jedoch in der Umsetzung umstritten.

Deep dives

Trumps Telefonat mit Putin

Donald Trump führte ein zweistündiges Telefonat mit Wladimir Putin, bei dem die beiden über eine mögliche Vorbereitung eines Friedensabkommens für den Ukraine-Konflikt sprachen. Laut Trump war das Gespräch exzellent, während Putin signalisierte, dass er zu Verhandlungen bereit sei. Allerdings wurden keine konkreten Schritte in Richtung eines Waffenstillstands besprochen, was darauf hindeutet, dass Trump und Putin mehr an ihren eigenen politischen Zielen interessiert sind als an einer echten Beendigung des Konflikts. Diese Entwicklung zeigt, dass die Verhandlungen eher als taktisches Manöver betrachtet werden müssen, anstatt als ernsthafter Fortschritt für den Frieden in der Region.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app