

Retrospektiven und Konflikte im Team
In dieser Episode von Value Talks Exchange geht es um Retrospektiven und Konflikte im Team. Die Retrospektive ist ein wichtiges Instrument, um sich als Team mit der Teamdynamik auseinanderzusetzen und Verbesserungen im nächsten Sprint vorzunehmen. Es gibt verschiedene Dysfunktionen im Umgang mit Retrospektiven, von mechanischem Scrum bis hin zu Zombie Scrum. Konflikte im Team entstehen oft durch Kommunikationsprobleme und unausgesprochene Annahmen. Es ist wichtig, eine gemeinsame Sprache zu entwickeln und Kommunikationsmuster im Team zu reflektieren.
Das Manual of Me ist ein Werkzeug, um die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und Konflikte konstruktiv anzugehen.
Christian Hofstetter hat ein Step-by-Step Playbook entwickelt, das Teams helfen soll, einen Schritt weiterzukommen. Die Sprint-Retrospective ist mehr als nur ein Ort, um über praktische Probleme zu sprechen. Sie dient dazu, das Team zu reflektieren und zu verbessern, um effektiver und leistungsfähiger zu werden.
Takeaways
Die Retrospektive ist ein wichtiges Instrument, um sich als Team mit der Teamdynamik auseinanderzusetzen und Verbesserungen im nächsten Sprint vorzunehmen.
Konflikte im Team entstehen oft durch Kommunikationsprobleme und unausgesprochene Annahmen. Es ist wichtig, eine gemeinsame Sprache zu entwickeln und Kommunikationsmuster im Team zu reflektieren.
Das Manual of Me und Team-Toxine sind Werkzeuge, um die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und Konflikte konstruktiv anzugehen.
Eine gute Teamdynamik basiert auf einem gemeinsamen Verständnis, klaren Kommunikationsregeln und einem offenen Umgang mit Konflikten. Team Talks können jedem Team helfen, einen Schritt weiterzukommen.
Das Step-by-Step Playbook von Christian Hofstetter bietet eine Anleitung für Teams, die keine Erfahrung oder Ausbildung in Konfliktlösung oder Moderation haben.
Die Sprint-Retrospective ist ein wichtiger Teil des agilen Prozesses und ermöglicht es Teams, sich zu reflektieren und zu verbessern.
Die Sprint-Retrospective ist nicht nur für praktische Probleme da, sondern auch, um das Team als Ganzes zu thematisieren und zu einem besseren Team zu werden.
Das Playbook von Christian findest du hier: https://leanpub.com/navigatingteamtoxins
Chapters
00:00 Einführung: Retrospektive und Konflikte im Team
03:10 Mechanisches Scrum und Zombie Scrum
06:01 Umgang mit Konflikten im Team
10:11 Kommunikation und Annahmen
13:01 Persönlichkeiten im Team
16:37 Zusammenarbeitsverständnis im Team
19:20 Vorbereitung auf Konflikte im Team
21:30 Gemeinsame Sprache im Team
23:54 Kommunikationsmuster im Team
28:48 Team-Konflikt-Protokoll
30:57 Clifton Strengthfinder
32:38 Manual of Me
33:38 Team-Talks
34:00 Team Talks 1: Ein Step-by-Step Playbook
35:17 Die Sprint-Retrospective: Ein Weg zum besseren Team