
Weltwoche Daily
«Dieser Krieg ist vorbei»: Uno-Spitzendiplomat Michael Schulenburg über die Ukraine, Europa und Friedrich Merz
Feb 27, 2025
Michael Schulenburg, ein erfahrener UNO-Spitzendiplomat und Europaparlamentsabgeordneter, diskutiert leidenschaftlich die aktuelle Situation in der Ukraine. Er beleuchtet die komplexen geopolitischen Spannungen und die Herausforderungen Europas, inklusive der finanziellen Lasten und sozialen Spannungen. Zudem kritisiert er die unrealistischen Erwartungen an Präsident Zelensky und analysiert die geopolitische Verantwortung des Westens. Schulenburg plädiert für einen diplomatischen Ansatz zur Konfliktlösung und warnt vor den langfristigen Folgen von militärischen Interventionen.
52:52
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die enormen finanziellen Kosten des Ukraine-Kriegs könnten Europa in eine Krise stürzen und soziale Spannungen hervorrufen.
- Die geopolitischen Veränderungen, insbesondere die Gespräche zwischen den USA und Russland, könnten die Rolle Europas in weltpolitischen Angelegenheiten schwächen.
Deep dives
Finanzielle Belastungen durch den Krieg
Die finanziellen Kosten des Ukraine-Kriegs sind enorm und könnten Europa in eine finanzielle Krise stürzen. Ein Beispiel ist der von Frau Baerbock angesprochene Vorschlag eines Unterstützungspakets in Höhe von 700 Milliarden Euro, das vor allem militärische Hilfe für die Ukraine umfassen soll. Außerdem sind zusätzliche Ausgaben für die Militarisierung der Europäischen Union sowie den Wiederaufbau der Ukraine zu erwarten, die in Billionenhöhe gehen könnten. Diese finanziellen Belastungen könnten soziale Spannungen in Europa hervorrufen und die Gefährdung der Einheit der Europäischen Union zur Folge haben.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.