WDR 5 Das philosophische Radio

Susanne Boshammer: Ethik des Helfens

13 snips
Sep 23, 2024
Susanne Boshammer ist eine Philosophin, die sich intensiv mit den ethischen Fragen des Helfens beschäftigt. Sie diskutiert die komplexe Beziehung zwischen Helfenden und Hilfebedürftigen, wobei insbesondere die Autonomie der Hilfebedürftigen thematisiert wird. Boshammer beleuchtet das Vertrauen, das mit dem Bitten um Hilfe einhergeht, sowie das Recht, Hilfe abzulehnen. Sie untersucht auch die Herausforderungen und Vorteile professioneller Pflege und betont die Verantwortung der Helfenden, ohne die Bedürftigen in ihrer Autonomie einzuschränken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Helfen als Menschwerdung

  • Helfen verbindet das Potential, dass Menschen edel und gut werden können.
  • Jeder Akt des Helfens kann als Teil der Persönlichkeitsentwicklung gesehen werden.
INSIGHT

Hilfe ist fremdnütziges Handeln

  • Hilfe ist fremdnützig, da sie den Zwecken des anderen dient.
  • Sie unterscheidet sich dadurch grundlegend von Kooperation, die beidseitigen Nutzen bringt.
ANECDOTE

Pflegebedürftigkeit im Alter

  • Eine ältere Dame will nicht einsehen, dass sie Hilfe braucht, obwohl die Kinder sehen, dass sie alleine nicht mehr klarkommt.
  • Das zeigt das schwierige Spannungsfeld zwischen Hilfsbedürftigkeit und Selbstbestimmung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app