

#3 Optimierungspläne, Abteilungskriege, verschimmelte Wurst: Mehr zu Zielen von Organisationen.
14 snips Nov 15, 2019
In dieser Folge geht es um spannende Konflikte zwischen den Abteilungen Marketing und Entwicklung. Warum sind sich die Teams oft uneinig, obwohl sie dasselbe Ziel verfolgen? Außerdem wird diskutiert, ob mehr Management und Kontrolle wirklich zu mehr Effizienz führen. Oft geht es sogar in die andere Richtung – was sind die Gründe dafür? Ein weiterer Brennpunkt ist der Wilke-Skandal, bei dem ein Wursthersteller massive Qualitätsprobleme hatte. Welche internen Strukturen können dazu führen, dass Organisationen ihren ursprünglichen Zweck verfehlen?
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Entwicklung Gegen Marketingkonflikt
- Entwickler präsentieren eine technisch beeindruckende Küchenmaschine, aber Marketing verlangt deutlich andere Abhebungsmerkmale.
- Management befiehlt schließlich, dass Entwicklung dem Marketing folgt, was Frust und Fluchtgedanken auslöst.
Konflikte Sind Strukturbedingt
- Arbeitsteilung führt dazu, dass Abteilungen eigene Logiken und Interessen entwickeln, was Konflikte erzeugt.
- Führungskräfte lassen meist aushandeln und greifen nur ein, wenn Konflikte nicht lösbar sind.
Konflikte Als Lernchance Nutzen
- Erkenne Konflikte als Chance, die Gesamtperspektive der Organisation zu erweitern.
- Nutze Hierarchie gezielt, um Entscheidungen zu ermöglichen und die Organisation handlungsfähig zu halten.