
 Deutsch Podcast - Deutsch lernen #185 Du musst nicht immer zustimmen!
 7 snips 
 Dec 31, 2024  Harmonie ist nicht immer der beste Weg. Konstruktive Meinungsäußerung hilft, auch mal einen Gegenvorschlag zu machen. Es werden Strategien vorgestellt, um höflich abzulehnen und klare Grenzen zu setzen. Die Kunst des Nein-Sagens wird beleuchtet, um persönliche Integrität zu wahren. Die Lehrerinnen teilen spannende Einblicke in Planungssituationen, wo positive Formulierungen entscheidend sind. Lernen Sie, wie man Meinungen respektvoll kommuniziert und gleichzeitig eigene Bedürfnisse berücksichtigt. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Nicht immer zustimmen
- Du musst nicht immer zustimmen, auch wenn es einfacher ist, "Ja" zu sagen.
 - Sage höflich, wenn du anderer Meinung bist, z. B. "Das ist zwar eine gute Idee, aber...".
 
Höfliche Ablehnung
- Formuliere Ablehnung oder Gegenvorschläge freundlich, um niemanden zu beleidigen.
 - Verwende milde Ausdrücke wie "grundsätzlich passt mir das, aber an diesem Tag nicht".
 
Komplexere Redemittel nutzen
- Baue sprachlich mehr Komplexität ein, vor allem im höheren Sprachniveau B2 und höher.
 - Nutze zweigliedrige Konnektoren und formuliere klar, z.B. "Ich stimme nicht zu, weil...".
 
