

Replay: Was Erben wissen müssen
14 snips Sep 19, 2023
Ulrich Feuth ist ein erfahrener Notar aus Wien und Experte für Erbrecht. In diesem Gespräch geht es um die emotionalen und organisatorischen Herausforderungen beim Erben. Er gibt hilfreiche Tipps, wie man Konflikte unter Hinterbliebenen vermeidet und betont die Bedeutung offener Kommunikation. Außerdem werden die steuerlichen Aspekte und die Rolle des Notars bei Nachlassregelungen hervorgehoben. Ulrich erklärt auch die Berechnung der Notarhonorare und was dabei zu beachten ist. Ein informativer Einblick in die komplexe Welt des Erbens!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gemeinsam Formalitäten Angehen
- Sammelt euch emotional zuerst und beginnt dann formell mit der Sterbeurkunde und dem Gerichtskommissar.
- Gebt gemeinsam eine Erbantrittserklärung ab und klärt zuerst Einigkeit über das Haus oder Verkauf oder Auszahlung.
Erbantritt Und Bewertung Richtig Wählen
- Gebt eine unbedingte Erbantrittserklärung, wenn ihr euch sicher seid, dass keine Überschuldung vorliegt.
- Bei Zweifeln lasst den Nachlass bedingt bewerten und zieht Sachverständige hinzu, um Haftung zu begrenzen.
Ehegatte Erhält Schutz Beim Wohnen
- Bei gesetzlicher Erbfolge bekommt der Ehegatte ein Drittel und die Kinder zwei Drittel des Nachlasses.
- Zusätzlich schützt das gesetzliche Vorausvermächtnis das Wohnrecht des überlebenden Ehegatten langfristig.