
Inside Austria Die Macht der Burschenschaften (5/5): Höhenflug
26 snips
Nov 1, 2025 Alexis Pascuttini, ehemaliger FPÖ-Klubchef in Graz und Korruptionsermittler, sowie Colette Schmidt, Innenpolitikredakteurin beim STANDARD, diskutieren den FPÖ-Finanzskandal und die Macht der Burschenschaften. Pascuttini berichtet von den Schwierigkeiten seiner Aufklärung und seinem Austritt aus der Partei. Schmidt erläutert die strategischen Gründe für Walter Rosenkranz' Karriere, der trotz Skandalen zum Nationalratspräsidenten gewählt wurde. Sie beleuchten die problematischen Verbindungen zwischen FPÖ und Burschenschaften und mögliche zukünftige Szenarien.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Hinweisbrief Startet Finanzermittlungen
- Ein anonymer Hinweisgeber schickte Buchhaltungsunterlagen der FPÖ Graz und löste damit Ermittlungen aus.
- Die Dokumente zeigten unklare Barbehebungen und Ausgaben, die später zu einem 1,8-Millionen-Skandal führten.
Aufklärer Wird Zum Außenseiter
- Alexis Pascuttini übernahm 2021 als junger Klubchef die Aufklärung des Skandals in Graz.
- Seine Nachfragen stießen auf Widerstand und führten schließlich zu seinem Ausschluss aus der FPÖ.
Abschied Vom Korporationsbund
- Pascuttini legte sein Band bei der Vandalia ab, nachdem ihm innerer Druck dazu geraten wurde.
- Er schickte im August 2024 ein formloses Schreiben und beendete so seine Zugehörigkeit zur Verbindung.
