Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

DeepL-CEO Jarek Kutylowski: So will sich der KI-Übersetzungsdienst gegen ChatGPT durchsetzen

37 snips
Aug 15, 2025
Jarek Kutylowski, Gründer und CEO von DeepL, ist ein promovierter Informatiker, der mit zwölf Jahren aus Polen nach Deutschland kam. Er spricht über die Herausforderungen, die sein KI-Übersetzungsdienst im Wettkampf mit ChatGPT hat. Kutylowski betont die Wichtigkeit kritischen Denkens in einer KI-geprägten Zukunft und erläutert die Entwicklungen von DeepL. Zudem diskutiert er über die technologischen Grenzen der KI, die Rolle von Innovation im Übersetzungsmarkt und die Risiken sowie Chancen, die diese Technologien für die Gesellschaft bergen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Erster Schultag Prägt Lebensvision

  • Jarek Kutylowski erzählt, wie sein erster Schultag in Deutschland ohne Deutschkenntnisse ihn prägte und die Bedeutung von Sprache verdeutlichte.
  • Diese Erfahrung beeinflusste später seine Motivation, Technologien zu bauen, die Sprachbarrieren überwinden.
INSIGHT

Modelle Arbeiten Mit Statistischen Parametern

  • Sprachmodelle sind große Matrizen mit Millionen bis Milliarden Parametern, die Kontext und Übersetzung berechnen.
  • Modelle lernen Sprache statistisch, nicht durch physische Erfahrung der Welt.
ADVICE

Quellenpflicht Bei Modell-Antworten

  • Prüfen Sie stets Quellen, wenn Sprachmodelle Antworten liefern, besonders bei wichtigen Entscheidungen.
  • Verlassen Sie sich zusätzlich auf verifizierbare Originalquellen wie Universitätsseiten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app