

Verbrenner-Comeback - Darum bremsen viele Hersteller ihre E-Auto-Pläne
28 snips Jul 6, 2025
Die Automobilindustrie erlebt eine überraschende Rückkehr der Verbrennungsmotoren. Große Hersteller wie Volkswagen und Mercedes passen ihre Strategien an, um der stagnierenden Nachfrage gerecht zu werden. Trotz technologischer Fortschritte in der Elektromobilität setzen viele Unternehmen weiterhin auf bewährte Antriebstechnologien. Expertengespräche beleuchten die wirtschaftlichen Beweggründe hinter diesen Entscheidungen. Außerdem wird Toyotas Hybridstrategie und die Herausforderungen der Elektromobilität in Deutschland thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Hartnäckige Dominanz der Verbrenner
- Verbrennungsmotoren dominieren noch immer den Großteil des weltweiten Pkw-Bestands. 80% der Neuwagen fahren weiterhin mit dieser Technik.
Drei Herstellergruppen bei Antriebstechnologien
- Autohersteller lassen sich in drei Gruppen unterteilen: E-Mobilitätsbefürworter, Technologieoffene und Traditionalisten. Letztere sehen den Verbrenner als weiterhin bedeutend an.
Wende bei VW und Porsche
- Deutsche Hersteller wie VW und Porsche verschieben die Elektro-Offensive. Sie verlängern Verbrenner-Produktzyklen und entwickeln neue Verbrennermodelle. Diese abrupte Wende sorgt für Kritik.