Philosophie to go

Vorsokratiker – Der Ursprung der Welt

Jul 2, 2025
Wer hat das erste Mal rational über den Ursprung aller Dinge nachgedacht? Wir erfahren von den Vorsokratikern, die den Mythos hinter sich ließen und nach dem Sein fragten. Heraklit betont den ständigen Wandel, während Parmenides das Sein als unveränderlich ansieht. Auch das Konzept des Apeiron wird untersucht und stellt die Verbindung zwischen Wasser und Leben her. Diese Gedanken sind bis heute relevant und laden dazu ein, die Dualität des Seins und die Herausforderungen von Bewegung und Existenz zu reflektieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Vom Mythos zum Logos

  • Die Vorsokratiker suchten rationale Erklärungen für den Ursprung der Welt statt Mythen.
  • Sie führten das Konzept der Vernunft und Begründung in philosophische Überlegungen ein.
INSIGHT

Wasser als Urstoff

  • Thales identifizierte Wasser als Urstoff und Ursprung allen Seins.
  • Wasser ist beweglich und lebensnotwendig, ein früher Gedanke zur Evolution des Lebens.
INSIGHT

Apeiron als unbegrenzter Ursprung

  • Anaximander sah den Ursprung als unbegrenztes, unbestimmtes Materielles, das Apeiron.
  • Alles entsteht daraus und vergeht wieder, Zeit wirkt als Richter des Vergehens.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app