

#131 Batterien aus Deutschland: Wunschdenken oder Zukunftsstrategie? (Patrick v. Rosen & Daniel Messling, Hosts Geladen Podcast)
Mar 9, 2025
Patrick von Rosen ist Wissenschaftskommunikator und Experte fĂŒr Batterieforschung, wĂ€hrend Daniel Messling am KIT tĂ€tig ist und sich auf ElektromobilitĂ€t konzentriert. Sie diskutieren, ob Deutschland im Batteriemarkt mit asiatischen LĂ€ndern konkurrieren kann. Die beiden beleuchten verschiedene Batterietechnologien wie Lithium-Ionen und Natrium-Ionen und deren Vor- und Nachteile. Zudem wird die AbhĂ€ngigkeit Europas von asiatischen Rohstoffen und die Notwendigkeit von Recyclingstrategien thematisiert. Zukunftsperspektiven wie Festkörperbatterien werden ebenfalls angeregt diskutiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Batterieentwicklung
- Die Energiedichte von Batterien hat sich zwischen 2008 und 2020 verachtfacht.
- Gleichzeitig sind die Preise pro Kilowattstunde drastisch gesunken.
Aktuelle Batterietechnologie
- Aktuelle E-Auto-Batterien sind bereits hochentwickelt.
- SprĂŒnge in der Reichweite sind zwar möglich, aber nicht unbedingt notwendig.
Umstieg auf E-Autos
- Steigen Sie jetzt auf ein E-Auto um, auch wenn es nicht das neueste Modell ist.
- Reichweitenangst ist ein westliches PhÀnomen, in China konzentriert man sich auf preiswerte Materialien.