enPower - Der Energiewende Podcast cover image

enPower - Der Energiewende Podcast

#131 Batterien aus Deutschland: Wunschdenken oder Zukunftsstrategie? (Patrick v. Rosen & Daniel Messling, Hosts Geladen Podcast)

Mar 9, 2025
Patrick von Rosen ist Wissenschaftskommunikator und Experte für Batterieforschung, während Daniel Messling am KIT tätig ist und sich auf Elektromobilität konzentriert. Sie diskutieren, ob Deutschland im Batteriemarkt mit asiatischen Ländern konkurrieren kann. Die beiden beleuchten verschiedene Batterietechnologien wie Lithium-Ionen und Natrium-Ionen und deren Vor- und Nachteile. Zudem wird die Abhängigkeit Europas von asiatischen Rohstoffen und die Notwendigkeit von Recyclingstrategien thematisiert. Zukunftsperspektiven wie Festkörperbatterien werden ebenfalls angeregt diskutiert.
01:08:58

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die europäische Batterieindustrie steht unter Preisdruck durch asiatische Hersteller, was die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Produktion in Frage stellt.
  • Neue Technologien wie Natrium-Ionen-Batterien könnten kostengünstigere und umweltfreundlichere Alternativen zur Verbesserung der Elektromobilität bieten.

Deep dives

Preisdruck und Wettbewerb

Ein zentrales Thema der Diskussion ist der Preisdruck, den die europäische Batterieindustrie durch asiatische Hersteller erfährt. Es wird betont, dass der Preis entscheidend ist und europäische Zellen in der Produktion voraussichtlich teurer bleiben werden als vergleichbare Produkte aus China, Japan und Südkorea. Diese Kostenstruktur führt zu Fragen darüber, wer bereit ist, europäische Zellen zu den höheren Preisen zu kaufen. Diese Situation wirft ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen und europäischen Batterieproduktion auf.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app