

Wie 100 Tage Trump die Tech-Welt prägen
May 5, 2025
Die Folgen von Trumps erstem Amtsquartal auf die Technologiebranche sind tiefgreifend. BigTech-CEOs passen sich seiner Ideologie an, während sie zwischen Unterstützung und wirtschaftlichen Herausforderungen lavieren. Zölle bedrohen Unternehmen wie Apple und die KI-Branche, was zu einem heiklen Gleichgewicht zwischen Innovation und öffentliches Image führt. Die Besorgnis über Trumps Einfluss veranschaulicht die fragile Situation der Demokratie in den USA.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Tech-CEOs und Trump-Anglobung
- Tech-CEOs wie Elon Musk und Mark Zuckerberg haben Trump seit der Wahl hofiert und seine Angelobung aus direkter Nähe begleitet.
- Das Bild dieser CEOs zeigt Unterwürfigkeit und Opportunismus, motiviert durch geschäftliche Vorteile.
Zollchaos belastet Tech-Branche
- Trumps Zölle brachten Chaos und Wettbewerbsnachteile für Tech-Firmen, da sie ständig wechselten.
- Firmen wie Apple müssen mit hohen Zusatzkosten rechnen, doch eine öffentliche Kritik an Trump fehlt aus Angst vor Repressalien.
Tech-Welt beeinflusst von Trump
- Tech-Unternehmen passen ihre Richtlinien an Trumps Ideologie an, wie etwa OpenAI bei ChatGPTs Bilder-KI.
- Die Debatten über Meinungsfreiheit wären ohne Trumps Wahlsieg ganz anders verlaufen.