

#287 Erklär mir, warum so viele nicht wählen gehen, Martina Zandonella
Feb 6, 2024
Martina Zandonella, Sozialwissenschaftlerin am Wiener SORA-Institut, diskutiert die alarmierende Wahlbeteiligung in Österreich, besonders unter sozial schwachen Gruppen. Sie beleuchtet, wie wirtschaftliche und bildungstechnische Faktoren das Wählen beeinflussen. Zudem thematisiert sie das Gefühl der Ohnmacht und die soziale Entfremdung, die viele Menschen davon abhält, ihre Stimme abzugeben. Zandonella plädiert für mehr Solidarität und politische Bildung, um die Demokratie für alle zugänglicher zu machen.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Wahlbeteiligung und soziale Ungleichheit in Österreich
01:47 • 9min
Bildung und ihre Auswirkungen auf Wahlverhalten und gesellschaftliche Integration
10:55 • 2min
Die Wahlentfremdung der Unterschicht
12:32 • 12min
Solidarität und politische Teilhabe
25:01 • 14min
Die Herausforderungen der Wahlbeteiligung und ihre Auswirkungen auf die Demokratie
39:07 • 3min