

Katharina Wackernagel kocht am liebsten allein und hört dabei Ska
In der 143. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist die Schauspielerin und Regisseurin Katharina Wackernagel zu Gast, bekannt aus Filmen wie Das Wunder von Bern und Contergan und Serien wie Tanja und Stralsund. Sie wurde 1978 in Freiburg geboren, ist in Kassel aufgewachsen und mit 17 Jahren nach Berlin gezogen. Ausgezeichnet wurde sie unter anderem mit dem Bayerischen Fernsehpreis. "Ich eröffne das Wochenende am liebsten so früh möglich", sagt Katharina Wackernagel. Dann kocht sie gerne alleine und hört dabei am liebsten Ska ("Das ist so eine Gute-Laune-Musik."). Am Freitagabend lädt sie am liebsten Freundinnen und Freunden nach Hause ein, die sich oft untereinander nicht gut kennen.
Im Podcast verrät Katharina Wackernagel ihre Tricks, wie diese Abende trotzdem immer gelingen. Ansonsten trinkt sie ihren Artischocke-Schachtelhalm-Pfefferminz-Tee aus der Glaskanne, schwärmt von ihrem Lieblings-Reiseland Norwegen und tritt in ihr Peletonbike, das im Wohnzimmer steht. Katharian Wackernagel erzählt dem Gastgeberduo Ubin Eoh und Christoph Amend auch, wie sie mit Absagen bei Rollen umgeht – und erklärt, warum Castings oft sonntags stattfinden.
Alle Wochenendtipps von Katharina Wackernagel, Ubin Eoh und Christoph Amend finden Sie hier.
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.