ROC-Cast

Folge 35: Das Gesetz des Minimums

May 3, 2021
Jeder von uns hat limitierende Faktoren, die das Wachstum hemmen. Das Liebigsche Gesetz des Minimums wird erklärt, um diese Engpässe zu erkennen und zu überwinden. Anhand praktischer Beispiele wird gezeigt, wie man persönliche Ziele erreichen kann. Mit der Theory of Constraints wird der Umgang mit Herausforderungen erleichtert. Clearing der Hindernisse führt zu schrittweisem Fortschritt. Werde motiviert, deine eigene Entwicklung in Angriff zu nehmen!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gesetz des Minimums erklärt

  • Das Liebigsche Gesetz des Minimums erklärt, dass Wachstum durch den knappsten notwendigen Faktor begrenzt wird.\n- Egal wie reichlich andere Ressourcen sind, ohne diesen einen essentiellen Faktor stoppt das Wachstum.
ANECDOTE

Die Fass-Analogie

  • Chris erläutert das Gesetz anhand eines Fasses mit unterschiedlich hohen Dauben, die das Fassvolumen begrenzen.\n- Das Wasser läuft genau an der niedrigsten Daube über, diese bestimmt also die Kapazität des Fasses.
INSIGHT

Engpässe in der persönlichen Entwicklung

  • Persönliche Entwicklung wird oft durch einen limitierenden Engpass gebremst, z.B. negative Glaubenssätze.\n- Dies ist vergleichbar mit dem Minimumfaktor, der zuerst adressiert werden muss, um Fortschritt zu erzielen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app