ZEIT Bühne

Angela Merkel: Die AfD bei 20 Prozent? "Das ist echt nicht mehr meine Verantwortung"

Feb 7, 2025
Angela Merkel, die ehemalige Bundeskanzlerin Deutschlands, spricht über ihre Kritik an den Migrationsanträgen von Friedrich Merz und mahnt einen respektvollen politischen Austausch an. Sie reflektiert über die Herausforderungen der AfD, die durch die Streitigkeiten zwischen CDU und CSU gestärkt wurde. Dabei stellt sie fest, dass die Asyl- und Einwanderungspolitik der letzten zehn Jahre nicht verfehlt war, sondern noch Verbesserungen benötigt. Zudem beleuchtet Merkel den Übergang in ein Leben nach der Kanzlerschaft und diskutiert den Einfluss von Frauen in der Politik.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Merkels Kritik an Merz

  • Angela Merkel kritisierte Friedrich Merz öffentlich für seine Zustimmung zu einem Antrag mit Unterstützung der AfD.
  • Dies tat sie nach der Abstimmung und ohne Merz vorher zu informieren.
INSIGHT

Merkels Sicht auf die Migrationspolitik

  • Merkel sieht die Asyl- und Einwanderungspolitik nicht als "verfehlt" an.
  • Sie betont die Bedeutung von Grenzkontrollen und dem EU-Türkei-Abkommen.
INSIGHT

AfD-Aufstieg

  • Merkel führt den Aufstieg der AfD auf den Streit zwischen CDU und CSU in der Migrationspolitik zurück.
  • Sie sieht ihre Verantwortung für die aktuellen Umfragewerte der AfD beendet.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app