

Kupfer, Gold & Co.: Aurubis COO gibt Einblicke in die Metallindustrie | Asset Class #19
16 snips May 27, 2025
Inge Hofkens, COO von Aurubis, einem führenden Metallkonzern mit 150 Jahren Tradition, erklärt die Schlüsselrolle von Kupfer in der Digitalisierung und Energiewende. Sie diskutiert die Herausforderungen und Chancen der Metallproduktion in Deutschland, die zugehörigen internationalen Beziehungen sowie die Notwendigkeit grüner Energien in der energieintensiven Branche. Zudem beleuchtet sie innovative Recycling-Strategien und die wachsende Bedeutung von Frauen in Führungspositionen innerhalb der Industrie.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Breite Rohstoffbezugsquellen
- Aurubis verarbeitet Kupferkonzentrate aus über 40 weltweiten Minen und nutzt außerdem Recyclingmaterialien hauptsächlich aus Europa.
- Diese breite Bezugsquelle sichert das Unternehmen gegen geopolitische Lieferkettenstörungen ab.
Kupferraffination in Schritten
- Kupferkonzentrat wird zuerst geschmolzen und zu Kupferanoden weiterverarbeitet, die bereits 98-99% Kupfer enthalten.
- Anschließend wird dieses Kupfer auf 99,999% Reinheit (Kathoden) raffiniert, um optimale Leitfähigkeit zu gewährleisten.
Kupferkathode als Grundprodukt
- Eine Kupferkathode ist eine Kupferplatte, die als Basisprodukt dient.
- Etwa 50% des Kupfers aus Kathoden wird zu Draht für die Kabelindustrie und viele Anwendungen weiterverarbeitet.