

Die Wissenschaft vom Muskelaufbau – mit Prof. Dr. Dr. Jürgen Gießing (#229)
“Oftmals können wir viel mehr leisten, als wir denken.” – Jürgen Gießing
Prof. Dr. Dr. Jürgen Gießing leitet das Institut für Sportwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau. Er hat das High Intensity Training (HIT) weitergentwickelt, eine Muskelaufbaumethode, die von Bodybuilding-Pionieren in den 1960er Jahren erfunden wurde.
Das Versprechen: maximale Fortschritte in Minimalzeit. In dieser Episode gehen wir dem Mysterium Muskelaufbau ebenso auf den (wissenschaftlichen) Grund, wie folgenden Themen:
- Was ist HIT und wie funktioniert es?
- Können Kinder und Jugendliche an die Eisen gehen?
- Wie gut funktioniert Muskelaufbau im Alter?
- Neue wissenschaftliche Fakten über Kreatin
- Warum Regeneration oft unterschätzt wird
- und vieles mehr...
Viel Spaß beim Hören!
👉 Vollständige Shownotes.
KREATIN-BUCH: Kreatin - Eine natürliche Substanz und ihre Bedeutung für Muskelaufbau, Fitness und Anti-Aging
____________
*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.
____________
Vielen Dank für Dein Vertrauen. Hier sind ein paar weitere Wege, wie ich Dich unterstützen kann.
Kostenlos:
Email: #DRNBLBR Weekly
Instagram: @fitnessmitmark
Kostenpflichtig:
Bücher: Dranbleiben! und Looking Good Naked
Workouts: #DRNBLBR Bodyweight Circle
Persönliche Betreuung: MarathonFitness Online-Coaching
____________
🗞️ Kostenloser Newsletter: Schließ Dich den über 30.000 Dranbleibern an, die über den #DRNBLBR Newsletter wöchentlich neue Ideen tanken, die easy fit machen: www.dranbleiber.com.
____________
Shownotes und Übersicht aller Folgen.
Trag Dich in Marks Dranbleiber Newsletter ein.
Entdecke Marks Bücher.
Folge Mark auf Instagram, Facebook, Strava, LinkedIn.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.