#19 Philipp Westermeyer, Gründer Online Marketing Rockstars (OMR)
Dec 12, 2019
auto_awesome
Philipp Westermeyer ist der Gründer des Online Marketing Rockstars Festivals und Gastgeber eines beliebten Podcasts. Im Gespräch erläutert er die beeindruckende Entwicklung des OMR Festivals von 200 Teilnehmern im Jahr 2011 zu erwarteten 60.000. Er spricht über die Herausforderungen im Online-Marketing und die Evolution des Influencer-Marketings hin zu professionellen Teams. Zudem teilt Philipp seine Erfahrungen mit dem OMR-Podcast und betont die Bedeutung von Communitys und Networking für erfolgreiche Veranstaltungen.
Philipp Westermeyer transformierte das OMR Festival von 200 Teilnehmern zu einer der größten Digitalkonferenzen Europas mit 60.000 erwarteten Besuchern.
Der Erfolg des OMR-Podcasts hat nicht nur zur Markenbekanntheit beigetragen, sondern auch bedeutende Persönlichkeiten aus der Medienwelt angezogen.
Die Diversifizierung in Festivalevents, Bildung und Medieninhalte ist entscheidend für die Positionierung von OMR in der sich wandelnden Medienlandschaft.
Deep dives
Entwicklung und Wachstum von OMR
Die Marke OMR hat sich von einer kleinen Veranstaltung mit etwa 200 Teilnehmern im Jahr 2011 zu einer der bedeutendsten Digitalkonferenzen Europas entwickelt, die im kommenden Jahr ca. 60.000 Besucher erwarten wird. Philipp Westermeyer, der Gründer von OMR, hat die Veranstaltung ursprünglich als Hobby gestartet und lange Zeit mit Leidenschaft, jedoch ohne Fokus auf monetären Gewinn, betrieben. Standortwechsel zu großen Messehallen und die Einbeziehung von Musik und besonderen Themen trugen dazu bei, die Teilnehmerzahlen erheblich zu steigern. Bald ist OMR nicht nur ein Event, sondern hat sich durch den Ausbau von Medieninhalten und einer umfangreichen Redaktion zu einer medialen Plattform entwickelt.
Drei Säulen von OMR
OMR besteht aus drei Hauptsäulen: dem Festival, dem Podcast-Geschäft und der Bildungsabteilung. Das Festival ist das zentrale Ereignis, während das Podcast-Business sowohl eigene Formate als auch Produktionen für andere Marken umfasst. Die Bildungsangebote, bestehend aus Studien, E-Learning und Präsenzseminaren, sollen das Wissen im digitalen Marketing verbreiten und ergänzen das Gesamtangebot. Diese Diversifizierung ist entscheidend für die Positionierung von OMR als kreative Medienstätte und nicht nur als Eventfirma.
Die Rolle des Podcasts
Der OMR-Podcast wurde fünf Jahre vor dem Interview ins Leben gerufen und hat maßgeblich zur Bekanntheit und zum Wachstum der Marke beigetragen. Philipp Westermeyer entdeckte während nächtlicher Spaziergänge mit seinen Zwillingen Podcasts für sich und hatte die Idee, auch einen eigenen Podcast zu starten. Der Erfolg des Podcasts hat es ermöglicht, eine Vielzahl prominenter Gäste wie Dieter Bohlen oder Billie Eilish einzuladen. Dabei hebt Westermeyer hervor, dass die hohe Zuhörerschaft auch den Einfluss und die Wahrnehmung von OMR in der Medienlandschaft gestärkt hat.
Einblicke in das Geschäftsmodell
Westermeyer betont, dass die Entwicklung ihrer Angebote heute schwieriger ist, als in seinen Anfangsjahren, da der Markt sich stark verändert hat. Die einst vorherrschenden Möglichkeiten des SEO-Marketings oder zwischenzeitlichen Partnerverkäufen sind inzwischen weitgehend verloren gegangen. Technologische Innovationen und Marktveränderungen erforderten jetzt ein flexibles Herangehen und die Identifizierung neuer Trends, wie beispielsweise im Influencer-Marketing oder Fintech. Westermeyer sieht diese Verschiebungen als Chancen für zukünftige Entwicklungen, jedoch muss jeder Schritt sorgfältig abgewogen werden.
Zukunftsausblicke und persönliche Einsichten
Im Gespräch äußert Westermeyer, dass er eine Vision für OMR hat, die über das aktuelle Wachstum hinausgeht und eine moderne Medienlandschaft anstrebt, die sich mit aktuellen Bildungstrends verknüpft. Er erkennt an, dass die Führung eines Unternehmens in der Medienbranche viele Herausforderungen mit sich bringt, insbesondere hinsichtlich der Unternehmenskultur und des Teammanagements. Westermeyer teilt die Erkenntnis, dass organisches Wachstum essenziell ist und es Zeit benötigt, um eine starke Gemeinschaft aufzubauen. Er sieht die ständige Anpassung an neue Entwicklungen als notwendig an, um relevant zu bleiben und die zukünftigen Herausforderungen zu meistern.
In wenigen Jahren hat sich das von Philipp Westermeyer gegründete Online Marketing Rockstars Festival in Hamburg zu einer der bedeutendsten Digitalkonferenzen Europas entwickelt: Im Gründungsjahr 2011 mit ca. 200 Besuchern gestartet, werden nächstes Jahr um die 60 000 Teilnehmer erwartet.
Nebenbei ist Philipp auch seit über fünf Jahren die Stimme des OMR Podcasts, der aufgrund seines Erfolgs maßgeblich das Medium Podcast im deutschsprachigen Raum etabliert hat.
Dass Philipp einen guten Riecher hat, beweist auch seine persönliche unternehmerische Vergangenheit: lange vor OMR hat er bereits mehrere techbasierte Marketingfirmen aufgebaut und erfolgreich unter anderem an Zalando verkauft.
Für alle, die beim nächsten OMR Festival im Mai dabei sein wollen, haben wir übrigens einen exklusiven Ticketcode, mehr dazu im Laufe dieser Folge. Freut euch jetzt auf ein spannendes Gespräch mit einer der derzeit interessantesten Persönlichkeiten der deutschsprachigen Medienwelt.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.