

#161 Mobbing: Wenn Schweigen weh tut – und wie du handeln kannst
9 snips Jul 9, 2025
Mobbing betrifft nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene. Interessanterweise spielt die Gruppendynamik eine entscheidende Rolle, bei der auch Zuschauer dazugehören. Du erfährst, wie du als Bystander aktiv helfen kannst. Handlungsstrategien für Betroffene und Außenstehende werden präsentiert, um Mobbing zu bekämpfen. Außerdem wird die Idee eines Mobbingtagebuchs vorgestellt, um die eigenen Erfahrungen festzuhalten und zu verarbeiten. Praktische Tipps und tiefgreifende Einblicke machen diese Diskussion besonders wertvoll.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Dominiks persönliche Mobbing-Geschichte
- Dominik Spenz war in der Schulzeit manchmal gemein und mobbte ein pferdebegeistertes Mädchen.
- Jahre später entschuldigte er sich bei ihr und erfuhr, wie sehr sie das damals belastet hatte.
Mobbing ist systematisch und weit verbreitet
- Mobbing ist eine gezielte, systematische und langanhaltende Ausgrenzung.
- Es betrifft nicht nur Jugendliche, jeder dritte Erwachsene erlebt Mobbing am Arbeitsplatz.
Mobbing als Gruppendynamik erkennen
- Mobbing ist eine Gruppendynamik mit Tätern, Opfern und Zuschauern.
- Der Bystander-Effekt verringert Hilfsbereitschaft, wenn viele Zuschauer anwesend sind.