Carl-Auer Sounds of Science cover image

Carl-Auer Sounds of Science

#217 Ulla Engelhardt, Mélanie Maur, Michael Bohne – Selbstregulation mit Witz

Feb 25, 2025
Ulla Engelhardt, Dipl.-Sozialpädagogin mit über 20 Jahren Erfahrung, und Mélanie Maur, Integrative Lerntherapeutin und ADHS-Elterntrainerin, sprechen über Selbstregulation bei Kindern und Jugendlichen. Sie diskutieren die innovative PEP-Methode zur Förderung von Selbstwirksamkeit und emotionaler Wahrnehmung. Mit kreativen Techniken und Humor schaffen sie eine motivierende Lernatmosphäre. Auch die positiven Reaktionen von Pädagog:innen und die Wirksamkeit der Methode in Gruppenarbeit, insbesondere mit geflüchteten Kindern, werden beleuchtet.
40:18

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Selbstregulationskompetenzen sind entscheidend für die psychische Gesundheit von Kindern, da sie präventiv gegen psychische Krisen wirken und Potenziale entfalten.
  • Die Methode PEP kombiniert spielerische Ansätze mit therapeutischen Techniken, um Kindern zu helfen, ihre Ängste leichter zu kommunizieren und Selbstwirksamkeit zu erfahren.

Deep dives

Die Bedeutung von Selbstregulationskompetenzen

Selbstregulationskompetenzen sind entscheidend für die psychische und körperliche Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Diese Fähigkeiten ermöglichen es jungen Menschen, ihr individuelles und soziales Potenzial zu entfalten, was zur Prävention von psychischen Krisen beiträgt. Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat die Wichtigkeit dieser Kompetenzen betont und ein Plädoyer für deren Stärkung abgelegt. In diesem Zusammenhang wird PEP als ein effektives Werkzeug betrachtet, um diese Selbstregulationsfähigkeiten zu fördern und die psychische Gesundheit zu unterstützen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner