Serienreif

Wie baut man das antike Rom als Filmset nach?

Aug 29, 2024
Johannes Mücke, ein talentierter Szenenbildner aus Wien, gewährt spannende Einblicke in die Entstehung der Serie "Those About to Die". Er erzählt von der Herausforderung, das antike Rom in all seinen Facetten nachzubauen, und erklärt den kreativen Prozess der Zusammenarbeit mit Regisseur Roland Emmerich. Mücke beleuchtet, wie historische Schauplätze wie das Kolosseum erschaffen werden, sowohl mit praktischen als auch digitalen Methoden. Zudem diskutiert er die Anziehungskraft des antiken Roms in der heutigen Medienlandschaft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Zufälliger Karrierestart mit Emmerich

  • Johannes Mücke wurde zufällig von Roland Emmerichs Produzentenbruder entdeckt und begann 2012 mit Titelsequenzen und Storyboards für Emmerichs Filme.
  • Daraus entwickelte sich eine enge Freundschaft und dauerhafte Zusammenarbeit bei großen Filmproduktionen.
INSIGHT

Von Skript zu historischen Sets

  • Der kreative Prozess beginnt mit dem Skript und intensiver historischer Recherche zur Authentizität.
  • Modelle, Zeichnungen und Pläne werden entwickelt, bevor der Bau der Sets beginnt.
ANECDOTE

Langzeit-Betreuung am Set in Rom

  • Johannes Mücke war fast 14 Monate in Rom bei den Dreharbeiten und betreute die Sets direkt vor Ort.
  • Ständiger Austausch mit Regisseur und Kameramann sowie Flexibilität bei Veränderungen waren entscheidend.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app