

Zu Gast: Birgit Gerstorfer, Präsidentin des SPÖ-nahen Pensionistenverbandes
Jul 11, 2025
Birgit Gerstorfer, Präsidentin des SPÖ-nahen Pensionistenverbandes, spricht über die aktuellen Reformen im österreichischen Pensionssystem und die Herausforderungen des Pensionsantrittsalters. Sie beleuchtet die Diskussion um mögliche Lösungen, die über eine bloße Erhöhung des Antrittsalters hinausgehen. Gerstorfer thematisiert auch die Bedeutung betrieblicher und privater Vorsorge sowie die Bedingungen für ältere Arbeitnehmer im Erwerbsleben. Zudem wird die neue Teilpensionsregelung und deren Einfluss auf ältere Beschäftigte kritisch betrachtet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Aktuelle Pensionsmaßnahmen abwarten
- Die derzeit beschlossenen Maßnahmen am Pensionssystem sollten erst wirken dürfen, bevor über weitere Änderungen entschieden wird.
- SPÖ, ÖVP und FPÖ lehnen aktuell die Diskussion über eine Erhöhung des Pensionsantrittsalters ab.
Einseitige Pensionsdebatte kritisiert
- Die Diskussion um Pensionsreformen fokussiert sich zu einseitig auf die Kosten und das Pensionsantrittsalter.
- Positive Entwicklungen wie weniger Neurentner und steigende Pflichtversicherte werden kaum beachtet.
Mehrdimensionale Pensionsstrategie nötig
- Laut EU-Aging-Bericht ist der Anteil des BIP für Pensionen nicht alarmierend hoch.
- Es braucht vielfältige Maßnahmen, nicht nur die Erhöhung des Pensionsantrittsalters, um Pensionen zukunftsfähig zu machen.