reporter:insights - Einblicke in große Recherchen cover image

reporter:insights - Einblicke in große Recherchen

#3 Wie ist es über einen Pädophilen zu schreiben, Heike Faller?

Mar 14, 2024
Heike Faller, Autorin beim Zeitmagazin und Preisträgerin des Henry-Nannen Preises, teilt ihre Erfahrungen bei der Begleitung eines pädophilen Mannes in dessen Therapie. Sie diskutiert die Herausforderungen, sensibel über Pädophilie zu berichten und die ethischen Fragen, die dabei aufkommen. Faller erläutert die Struktur der Heldenreise in ihren Erzählungen und wie sie Konflikte und persönliche Entwicklung gestaltet. Auch die Reaktionen der Leser auf ihren einfühlsamen Artikel und die Dynamik in der Therapie werden thematisiert.
34:56

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Jonas kämpft mit seinen Neigungen und sucht durch eine Therapie in der Charité nach Wegen, seine Überzeugungen zu kontrollieren.
  • Die offene Kommunikation seiner Situation gegenüber Familie und Peergroup spielt eine entscheidende Rolle für seine Selbstakzeptanz und Unterstützung.

Deep dives

Der existenzielle Konflikt

Ein zentraler Punkt der Diskussion ist der existenzielle Konflikt des Protagonisten Jonas, der sich mit seiner sexuellen Orientierung auseinandersetzt. Jonas ist ein pädophiler Mann, der kämpft, seine Neigung zu kontrollieren, ohne jemals einem Kind Schaden zuzufügen. Seine Therapie an der Berliner Charité, wo er das Programm 'Kein Täter werden' durchläuft, stellt für ihn die letzte Hoffnung dar. Er drückt dies auf drastische Weise aus, indem er sagt, dass ein Misserfolg für ihn fatale Folgen haben könnte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app