

#11 2020 Über die Kirche und das Leben - mit Julia Schnizlein
Jun 9, 2020
Julia Schnizlein, eine ehemalige Journalistin und angehende Pfarrerin, beleuchtet ihren spannenden Werdegang. Sie spricht über die Herausforderungen der Kirche im digitalen Zeitalter und während der Pandemie. Damit verbunden sind die Veränderungen im Gemeindeleben und der Umgang mit emotionalen Hochzeiten. Schnizlein reflektiert über die Verbindung zwischen Theologie und Journalismus sowie den Einfluss des Glaubens auf persönliche Krisen, insbesondere während ihrer Schwangerschaft. Auch die Rolle von Frauen in der Kirche und ihre Bedeutung in der Politik kommen zur Sprache.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 2min
Gemeindeleben in Zeiten von Corona
02:11 • 6min
Emotionale Hochzeiten und der Weg zur Theologie
08:20 • 4min
Amüsante Anekdoten über Johannes Rau und die Studienwahl
12:31 • 2min
Wegweiser zwischen Theologie und Journalismus
14:32 • 7min
Glauben und Herausforderungen während der Schwangerschaft
21:29 • 9min
Die Bedeutung persönlicher Verbindung und Begleitung in schweren Zeiten
30:04 • 2min
Glaube, Politik und die Rolle der Pfarrerin
31:57 • 17min