POLITICO Berlin Playbook

Boris Rhein über Macht, Merz und Mut zur Bürokratie-Revolution

9 snips
Nov 1, 2025
Boris Rhein, der Ministerpräsident von Hessen, spricht über die Kunst der Koalitionsverhandlungen und die Dynamik mit Friedrich Merz. Er betont den dringenden Bedarf an Bürokratieabbau und Digitalisierung, nennt konkrete Pläne zur Entbürokratisierung und kritisiert die langsame Umsetzung digitaler Projekte. Rhein fordert, dass Rüstungsmittel in die deutsche Wirtschaft fließen, und warnt vor der wachsenden AfD. Zudem skizziert er seine politischen Ambitionen und die Rolle der CDU als Bollwerk gegen Radikalismus.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mehr Macht Durch echte Alternativen

  • Rhein sagt, er konnte in Hessen härtere Koalitionsbedingungen durchsetzen, weil es alternative Koalitionsoptionen gab.
  • Das gab der CDU Verhandlungsstärke gegenüber den Grünen und der SPD vor Ort.
ANECDOTE

Landwirtschaftsministerium Als Koalitionsbedingung

  • Rhein erzählt, wie er aus Bauernveranstaltungen den Wunsch nach eigenem Landwirtschaftsministerium hörte.
  • Er setzte das durch und definierte es als Koalitionsbedingung.
INSIGHT

CDU Als Schutz Gegen Radikale Ränder

  • Rhein sieht die CDU als letztes Bollwerk gegen politische Extreme und Radikalität.
  • Er fordert, SPD und Grüne müssten ihre Politik überprüfen, wenn sie Wähler verlieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app