

Sex und Korruption im Tempel: Thailands Glaubenskrise
Sep 1, 2025
Andreas Babst, Südostasien-Korrespondent, taucht in die tiefe Glaubenskrise des thailändischen Buddhismus ein. Er diskutiert die wachsende Skepsis unter jungen Thais und beleuchtet Skandale, die das Vertrauen in die Mönche erschüttern. Babst analysiert die Kommerzialisierung des Glaubens und die problematische Beziehung zwischen Gläubigen und Mönchen, die oft durch Korruption geprägt ist. Außerdem wird die Notwendigkeit von Reformbewegungen angesprochen, die durch das Internet an Schwung gewinnen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Junger Mönch Als Ausnahmefall
- Patja ist ein 23‑jähriger Mann, der als Mönch lebt, obwohl er auch Ingenieur werden könnte.
- In seiner Abschlussklasse traten von 500 jungen Männern nur zehn ins Kloster ein, was Patja zur Ausnahme macht.
Sexskandal Erosiert Vertrauen
- Ein grosser Skandal betraf hochrangige Mönche, die über Jahre sexuelle Beziehungen mit einer Frau hatten und ihr zehn Millionen Franken aus Klosterkassen zahlten.
- Solche Vorfälle widersprechen dem Zölibat und treffen das Vertrauen in die buddhistische Institution stark.
Spielcasino‑Skandal
- Neben dem grossen Sexskandal gibt es viele kleinere Skandale, die oft nicht mehr in die Medien gelangen.
- Ein Mönch verlor 750'000 Franken aus Spendengeldern in einem Online‑Casino und wurde dieses Frühjahr verhaftet.