Tech and Tales

#45 Die KI Bubble - Noah Leidinger analysiert den Tech Markt, wird die Blase platzen wie in 2020? Brauchen wir so viel Cloud?

Sep 5, 2025
Noah Leidinger, Host des Börsen-Podcasts 'Ohne Aktien wird schwer' und Business Angel, diskutiert mit Elisabeth L’Orange über die Entwicklungen im Tech-Sektor, insbesondere die KI-Bubble. Sie beleuchten die Risiken einer Überbewertung und die Herausforderungen in der Software-Entwicklung. Noah gibt tiefere Einblicke in die Finanzmärkte und erläutert, warum Investitionen in KI-Startups kritisch sind. Außerdem diskutieren sie Chinas Einfluss auf den Technologie-Markt und die kulturellen Unterschiede in der Unternehmensführung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Was Eine Bubble Ausmacht

  • Eine Bubble entsteht durch überzogene Bewertungen, die sich vom zugrundeliegenden Geschäftsmodell entfernen.
  • Beispiele wie Tulpen und Dotcom zeigen, dass gutes Momentum Preise weit von Fundamentaldaten treiben kann.
INSIGHT

Warum Kleine KI-Firmen So Teuer Sind

  • Kleine KI-Firmen werden extrem hoch bewertet, weil der Gesamtmarkt riesig ist und selbst geringe Erfolgschancen viel wert sind.
  • Talentknappheit treibt Bewertungen zusätzlich, da wenige High-End-Ingenieure große strategische Bedeutung haben.
INSIGHT

Nvidias Bewertung Relativ Einordnen

  • Nvidia ist teuer, aber historisch nicht extrem überbewertet im Vergleich zu früheren Tech-Gewinnern.
  • Die Downside erscheint begrenzter als bei kleinen, hochspekulativen KI-Werten, sofern Wachstum anhält.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app