Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Kira Weber: Berufsschulen und Berufsorientierung – Was sagt die Forschung?

Apr 14, 2025
Kira Weber, Professorin für Berufsschulen und Berufsorientierung, erforscht, wie man Schüler auf die Arbeitswelt vorbereitet und dabei gesund bleibt. Sie spricht über die Herausforderungen in der beruflichen Bildung, wie den zurückgehenden Bewerberzahlen und den Einfluss des Akademisierungstrends. Achtsamkeit und mentale Gesundheit sind zentrale Themen, ebenso wie die Integration digitaler Technologien ins Lernen. Zudem zeigt sie die Bedeutung von Atemübungen im Unterricht für das Wohlbefinden von Lehrern und Schülern auf.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Berufliche Bildung als Stiefkind

  • Die berufliche Bildung ist oft ein Stiefkind der Bildungslandschaft und lebt in Paralleluniversen zu anderen Bildungsbereichen.
  • Dies führt zu fehlender Schnittmenge und mangelndem Transfer zwischen Allgemein- und Berufsbildungsforschung.
INSIGHT

Komplexität erschwert Berufsbildung

  • Die berufliche Bildung ist sehr komplex mit vielen Schulformen und Ausbildungswegen, was ihre Sichtbarkeit und Erforschung erschwert.
  • Dadurch ist dieser Bereich unterbeforscht und weniger präsent in Medien und Forschung.
INSIGHT

Hürden für Berufsschullehrer

  • Der Lehrkräftemangel an Berufsschulen ist stark ausgeprägt und wird durch geringe Sichtbarkeit verstärkt.
  • Finanzielle Sorgen und bereits vorhandene Berufserfahrung erschweren den Einstieg in das Lehramtsstudium für Berufsschullehrkräfte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app