Inside Austria cover image

Inside Austria

Inside Ischgl: Was, wenn kein Schnee mehr fällt?

Mar 22, 2025
In Ischgl wird die Zukunft des Wintersports angesichts des Klimawandels diskutiert. Die Region sieht sich mit schwindendem Schnee und einem ständigen Rückgriff auf Kunstschnee konfrontiert. Innovative Ideen wie Slope Gliding, bei dem Ballons die Abfahrt erleichtern, stehen im Fokus. Experten beleuchten auch die Rolle nachhaltiger Energien wie Wasserkraft zur Unterstützung des Skigebiets. Es wird erörtert, welche Lösungen für die Herausforderungen des Tourismus in der Zukunft nötig sind.
39:16

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Klimawandel führt in Ischgl zu einer zunehmenden Abhängigkeit von Kunstschnee, was die Zukunft des Skisports gefährdet.
  • Die Gemeinde Ischgl plant, den Fokus auf den Sommer-Tourismus zu legen, um die Attraktivität ganzjährig zu steigern.

Deep dives

Skifahren und Après-Ski in Ischgl

Ischgl ist bekannt als eines der besten Skigebiete der Welt, das Skifahren und Après-Ski vereint. Das Bergdorf in Tirol hat sich durch glamouröse Partys und luxuriöse Hotels zu einem Hotspot für Touristen entwickelt, was dem Ort zu Wohlstand verhalf. Während der COVID-19-Pandemie kam der Tourismus zum Stillstand, doch mittlerweile erlebt Ischgl wieder einen Aufschwung. Besucher zahlen hohe Preise für Skipässe und Equipment, was verdeutlicht, dass Skifahren in Österreich mit erheblichen Kosten verbunden ist.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner