

Highlight 040: In Krisen stärker (und glücklicher) werden - eine Anleitung
Jan 26, 2025
Krisen sind mehr als nur Herausforderungen, sie sind Chancen für persönliches Wachstum. Menschen erleben im Durchschnitt fünf große Krisen im Leben, doch die Vorbereitung fehlt oft. Krisen fördern Resilienz und sogar Superkräfte, die in schwierigen Zeiten entstehen. Introspektion und die Fokussierung auf das Wesentliche spielen eine entscheidende Rolle. Zwischenmenschliche Beziehungen können gestärkt werden, wenn man sich den Emotionen stellt. Mit der richtigen Vorbereitung können wir gestärkt aus Krisen hervorgehen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Krisen als Chance
- Krisen fühlen sich oft unangenehm an, bieten aber die Chance für Wachstum und Glück.
- Menschen erleben im Durchschnitt fünf große Krisen im Leben, was eine Vorbereitung sinnvoll macht.
Randy Pausch über Krisen
- Randy Pausch, Informatikprofessor, betonte die Bedeutung von Hindernissen.
- Mauern testen, wie sehr wir etwas wollen und zeigen unsere wahre Entschlossenheit.
Superkompensation
- Das Konzept der Superkompensation aus dem Sport lässt sich auf Krisen übertragen.
- Durch Stress und Erholung wachsen Muskeln; analog wachsen wir mental durch Krisen und Reflexion.