

GAG505: William H. Mumler, Geisterfotograf
8 snips May 28, 2025
Die Geschichte des Spiritismus im 19. Jahrhundert wird lebendig, als die Fox-Schwestern mit Klopfzeichen Geister kommunizieren und eine neue Glaubensform schaffen. William H. Mumler, ein Geisterfotograf, bringt mit seinen angeblichen Geisterfotos sowohl Skepsis als auch Faszination ins Spiel. Seine Methoden stehen im Zentrum eines Prozesses, der Glauben und Zweifel in einer viktorianischen Welt thematisiert. Die Verbindung zwischen Geisterfotografie und moderner Medienkultur zeigt, wie Technik und Übernatürliches Hand in Hand gingen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Fox-Schwestern und Geisterklopfen
- Die Fox-Schwestern kommunizierten mit einem Geist durch Klopfzeichen in ihrem Haus.
- Diese Seancen zogen bald Hunderte von Menschen an und wurden zu öffentlichen Shows.
Spiritismus im religiösen Wandel
- Der Spiritismus entstand in einer Zeit religiöser Umbrüche und füllte eine Lücke nach dem Second Great Awakening.
- Er bot eine flexible Religion, die den Tod als Übergang und nicht als Ende ansah.
Frauen im Spiritismus
- Der Spiritismus eröffnete Frauen als Medien neue öffentliche Rollen.
- Frauen konnten in Seancen sprechen und Botschaften aus dem Jenseits übermitteln, die ihnen sonst verwehrt blieben.