Balling-Mohr-Weigel-Gespräch
Kapitel
0:03 - Willkommen im Podcast
0:52 - Lebensphasen und neue Perspektiven
3:01 - Technologien und ihre Auswirkungen
8:27 - Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz
12:19 - Intuition im Coaching
14:11 - Mensch vs. Maschine
17:59 - Technologische Hilfsmittel im Alltag
22:03 - Die Grenzen der Künstlichen Intelligenz
28:55 - Abschließende Gedanken zur KI
30:28 - Verabschiedung und Ausblick
Zusammenfassung
In dieser XI. Episode der Ratlosen Berater im Podcast "Gut durch die Zeit" diskutiere ich mit Günter Mohr und Rolf Balling über die Auswirkungen neuer Technologien, insbesondere der Künstlichen Intelligenzen (KI), auf unsere Tätigkeit als Coaches und Berater. Wir tauschen uns über die Rolle der KI im Beratungsalltag aus, beleuchten ihre Möglichkeiten sowie die Herausforderungen, die sie mit sich bringt. Während wir die Stärken von KI bei der Optimierung von Prozessen anerkennen, betont Günther zumindest, dass Intuition und emotionale Wahrnehmung, die für das Coaching essenziell sind, von KI nicht erreicht werden könnten.
Zudem diskutieren wir potenzielle Gefahren der KI-Integration, etwa den möglichen Rückgang der Wertschätzung für menschliche Interaktion im Coaching-Bereich. Abschließend reflektieren wir über unsere eigenen Erfahrungen mit KI und die Notwendigkeit, unsere menschlichen Fähigkeiten in einem sich wandelnden Umfeld zu erhalten.