

DATUM Studio #66: Peter Gridling über die FPÖ und andere Sicherheitsrisiken
9 snips Feb 7, 2025
Peter Gridling, ehemaliger Leiter des BVT, teilt seine wertvollen Einblicke über die Herausforderungen des Verfassungsschutzes in Österreich. Er diskutiert die bewährte Zusammenarbeit in der internationalen Terrorabwehr und die schwierige Rolle der FPÖ. Gridling beleuchtet auch die gefährlichen Verbindungen zwischen Rechtsextremen und der Politik sowie die Probleme durch russischen Einfluss. Zudem thematisiert er die interne Krise im BVT und die Bedeutung von Expertise für die Sicherheit im Land.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Razzia Als Politische Aktio
- Peter Gridling schildert die Razzia vom 28. Februar 2018 als politisch motivierten Eingriff zur "Umfärbung" des BVT.
- Er betont, dass gegen ihn und viele Mitarbeiter später nichts Strafbares übrig blieb.
Öffentliche Debatte Verzerrte Realität
- Gridling sagt, internationale Kooperation litt unter FPÖ-Nähe zu Russland, aber nie vollständig aufhörte.
- Öffentliches Narrativ habe die reale internationale Zusammenarbeit jedoch verzerrt.
Weiß Und Ott Waren Nicht Im Amt
- Gridling erklärt, dass die beschuldigten Personen Weiß und Ott zum Zeitpunkt der neu entdeckten Spionagekontakte nicht im BVT tätig waren.
- Ott war 2017 bereits suspendiert und Weiß karenziert, bevor er für Marsalek begann.