

Trumps Rückzieher bei FED-Chef Powell löst Börsenjubel aus
Apr 24, 2025
Der US-Präsident zeigt einmal mehr seinen Zick-Zack-Kurs in der Wirtschaftspolitik. Plötzlich rudert er zurück und will Jerome Powell nicht mehr entlassen. Dies wirft Fragen auf: Reagiert er auf Kritik oder verfolgt er einen strategischen Plan? Die spannende Beziehung zwischen Trump und der US-Notenbank wird beleuchtet, insbesondere in Bezug auf Trumps Handelskriege und deren Auswirkungen auf die Märkte. Politische Unsicherheit zwingt Investoren dazu, alternative Investments zu suchen, während sich die Spannungen mit China weiter zuspitzen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Trumps Kehrtwende FED Powell
- Trumps Kehrtwende bei FED-Chef Powell zeigt Unsicherheiten und Kalkül an den Märkten.
- Die Entlassung wurde zurückgenommen, jedoch bleibt Skepsis bezüglich seiner Absichten bestehen.
Wichtigkeit der FED-Unabhängigkeit
- Die Unabhängigkeit der FED ist zentral für finanzielle Stabilität weltweit.
- Politik versucht Zinsen zu beeinflussen, FED priorisiert Inflationskontrolle.
Trumps Forderung versus Powells Vorsicht
- Trump will niedrigere Zinsen, um Wirtschaft und Staatsschulden anzukurbeln.
- Powell zögert Zinsen zu senken, wartet auf wirtschaftliche Folgen der Zollpolitik.