Radiowissen

Margaret Stonborough-Wittgenstein - Mit Geld und Moral

Jul 28, 2025
Julia Fischer, Sprecherin, beleuchtet das aufregende Leben von Margarete Stonborough-Wittgenstein, einer der reichsten Frauen Wiens zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie war kunstbegeistert und engagierte sich karitativ. Ihre Beziehung zu dem Künstler Gustav Klimt und die Herausforderungen ihrer Familie unter dem Einfluss eines verheerenden Krieges werden thematisiert. Auch ihr humanitäres Engagement nach dem Ersten Weltkrieg und die vergessene Unterstützung für die Familie Freud während ihrer Emigration bieten faszinierende Einblicke in die gesellschaftlichen Strukturen der Zeit.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Klimts Porträt einer Freigeistin

  • Das lebensgroße Gemälde von Gustav Klimt zeigt eine junge, selbstbewusste Frau in einem cremefarbenen Kleid.
  • Kaum jemand kennt die Geschichte der porträtierten Margaret Stonborough-Wittgen.
INSIGHT

Kindheit voller materiellen Überflusses

  • Margaret wuchs in einer reichen, aber emotional kalten Familie ohne Zärtlichkeit auf.
  • Trotz Luxus fehlten Wärme und Unterstützung in ihrer Kindheit komplett.
ANECDOTE

Frühe philosophische Leidenschaft

  • Gretel, wie Margaret genannt wird, interessierte sich als ungewöhnliches Mädchen für Mathematik, Biologie und Physik.
  • Mit 16 las sie Philosophen wie Nietzsche, Schopenhauer und Nietzsche und diskutierte mit ihrem Bruder in philosophischen Zirkeln.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app