

375 Milliarden Euro Finanzierungslücke & Europas Tech-Renaissance: Die Zahlen hinter dem Momentum
Jul 18, 2025
In dieser Folge wird Europas beeindruckende Tech-Renaissance untersucht. Trotz einer Finanzierungslücke von 375 Milliarden Euro wachsen europäische Startups viel schneller und sind kapitaleffizienter als ihre US-Kollegen. Überraschenderweise überholt Europa sogar Asien beim Investitionsvolumen und es werden doppelt so viele Startups gegründet. Themen wie die Rolle von Pensionskassen, Talente in KI und Climate Tech sowie die Chancen und Herausforderungen des europäischen Marktes werden diskutiert. Welche Strategien helfen Europa, global zu wachsen?
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Europas starkes Wachstumsmomentum
- Europa wächst mit 27,2% jährlich deutlich schneller als die USA mit 11,1%.
- Europa hat inzwischen Asien im Investitionsvolumen überholt und verdoppelt sein Ökosystem alle drei Jahre.
Finanzierungslücke und Kapitaleffizienz
- Europa hat eine Finanzierungslücke von 375 Milliarden Euro, besonders in der Spätphase.
- Europäische Startups sind jedoch deutlich kapitaleffizienter und benötigen weniger Geld für Wachstum als US-Startups.
Rolle von Pensionskassen in Europa
- Lokale Pensionskassen und Versicherungen investieren zu wenig in europäische Risikokapitalfonds.
- Mehr Geld von diesen Institutionen könnte die Spätphasenfinanzierung deutlich verbessern.