

#38 Die Hürden vor der Mitgliedschaft: Über Einstellungsgespräche und schwierige Startphasen
Aug 8, 2021
In dieser Folge wird die Kunst der Bewerbungsgespräche auf humorvolle Weise beleuchtet. Es wird diskutiert, wie Standardfragen Sicherheit schaffen und warum Organisationen so vorsichtig bei Einstellungen sind. Probezeiten bieten sowohl Vor- als auch Nachteile, während die Unterschiede zwischen Assessment-Centern und Einzelgesprächen thematisiert werden. Außerdem geht es um die Herausforderungen des Onboardings, besonders für Führungskräfte, und die Bedeutung der frühen Selbstdarstellung. Die Rolle des Neulings wird offen angesprochen, um Unsicherheiten zu minimieren.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Standardfragen Als Interaktionsschmiermittel
- Standardfragen beruhigen beide Seiten und schaffen Interaktionssicherheit in Bewerbungsgesprächen.
- Sie dienen als Schmiermittel, das die Konversation einspielt und immer wieder nutzbar ist.
Bewerbung Als Grenzstellensituation
- Bewerbungssituationen sind klassische Grenzstellensituationen zwischen Organisationsmitgliedern und Nichtmitgliedern.
- Besonders interessant ist die Passage vom Nichtmitglied zum Mitglied und wie sie interaktionell gestaltet wird.
Probephasen Zur Risikoreduktion Nutzen
- Nutze Probephasen, um Unsicherheit zu reduzieren und die Arbeitsleistung zu beobachten.
- Setze befristete Vereinbarungen, wenn Gesichtswahrung für beide Seiten wichtig ist.